R.I.P. Bernhard „Onuk“ Schmitt
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2018
Er war irgendwie schon immer da.
Nun trauern wir um einen tollen Künstler, Fotografen und seelenwarmen Menschen: Bernhard „Onuk“ Schmitt verstarb am 13.1.2018. Noch im September antwortete er auf die Frage „Wie geht’s dir, wir haben dich länger nicht gesehen“ mit unnachahmlichem Humor: „Ich hatte Lungenkrebs.“ Eines seiner Fotos bildete das Cover unserer Winterdoppelausgabe 2017/18. Diese Form seiner Fotoarbeiten waren der Bewegung hinter den Objekten und Dingen gewidmet, Unsichtbarem, Möglichem. Unvergessen ist auch sein Kunstprojekt „recycling-world.eu“, mit dem er 2014/15 zusammen mit Markus Jäger mehrere Seiten unseres kreisrunden Einzelhelden Cityguides gestaltete. Eine Ausstellung hat Bernhard noch vorbereitet, wieder zusammen mit den drei anderen Fotografen, die letztes Jahr zu viert in der IHK ausgestellt haben, nämlich Gustavo Alabiso, Jens Steffen Galster und Makiko. Sie heißt „Revolutionen im Fokus“, zeigt großformatige Fotografien der Gruppe Blickwechsel und läuft im Rahmen der kommenden „Europäischen Kulturtage“ im Regierungspräsidium Karlsruhe. Vernissage: Sa, 21.4., 16 Uhr, bis 1.5. -rw
Er war einer der ganz Großen seiner Zunft und doch hat er nie ein Aufheben darum gemacht. Mitte Januar verstarb der Karlsruher Fotograf und Künstler Bernhard Schmitt und die Kollegen der Journaille wie der Kunstschaffenden trauern um einen äußerst liebenswerten, allseits geschätzten Wegbegleiter. Bernhard Schmitt (auch bekannt als Onuk – ein Anagramm aus dem Vornamen seines von ihm sehr geschätzten Vaters Kuno) war sowohl als Chronist in und um Karlsruhe mit der Kamera unterwegs, veröffentliche Bildbände von seinen Reisen und stellte zuletzt auch im BBK zusammen mit Markus Jäger neueste Arbeiten aus. Schmitt, der immer konsequent in Schwarz auftrat und seine Termine mit einem Fahrrad älteren Baujahrs erledigte, war darüber hinaus ein Fotograf mit einem hoch entwickelten Feingespür, der buchstäblich mit dem Hintergrund verschmolz, wenn er Theaterfotos machte. Eine seltene Kunst, die großartige Szenenaufnahmen zeitigte. Von seinen künstlerischen Fähigkeiten und seiner Zuverlässigkeit abgesehen, schätzten alle an ihm seinen rabenschwarzen Humor, seine situative Schlagfertigkeit, die immer mit einer gehörigen Portion Selbstironie gewürzt war. Nach einem Jahr schwerer Krankheit, hat Bernhard Schmitt, an dem – wie der Badener sagen würde „nie ’was dran war“ – den Kampf aufgeben müssen. Wir vermissen ihn schmerzlich. Jetzt schon. Und das Gefühl wird anhalten. Lange. -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben