Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 09.08.2016
Ob für gewerbliche oder private Einsatzzwecke – dem Transportfahrrad gehört die Zukunft!
Denn wer in der City mit dem Auto Einkäufe erledigt und danach noch den Nachwuchs aus der Kita holen muss, wird nicht nur in Karlsruhe zwangsläufig von stockendem Verkehr und zeitraubender Parkplatzsuche geplagt. Daher setzen nach skandinavischem Vorbild immer mehr Menschen auf eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative: das Lastenfahrrad.
Dank neuer Modelle und elektrischem Antrieb bereiten auch längere Strecken und Steigungen Fahrvergnügen! Hier punktet insbesondere das mit Bosch-Performance-Antrieb angebotene Load von Riese & Müller als einziges vollgefedertes Cargo-Lastenrad auf dem Markt, das sich selbst bei einer Maximalzuladung von 100 Kilogramm noch exzellent steuern lässt. Wer eine Probefahrt machen möchte, schaut beim Fahrradexperten Rad+Tat vorbei. Ab August neu im Programm: das schicke Cargo-Tandem Pino des Spezialradherstellers Hase Bikes, mit dem Familien samt Kind und Kegel urban mobil bleiben. -pat
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nerdic in Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2022
Die auf lokale Gaming-Communitys zielende, Ende April in Leipzig gestartete „Nerdic“-Reihe macht ihre zweite Tourstation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Nerdic in Karlsruhe 2022Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Für drei Monate soll der Fahrpreis für Busse und Bahnen auf neun Euro pro Monat sinken.
Weiterlesen … Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz19. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2022
Genug verschnauft!
Weiterlesen … 19. TurmbergrennenJahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Weiterlesen … Jahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 202236. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Prächtige Fürstenschlösser und beschauliche Dorfkirchen, altehrwürdige Klosteranlagen und historische Keltern und Scheunen, dazu die ländliche Idylle bilden die Kulisse des „Hohenloher Kultursommers“.
Weiterlesen … 36. Hohenloher KultursommerSchrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Einen Kommentar schreiben