Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2010
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – höchste Zeit für die erste Fahrradtour des Jahres.
Unerlässlich ist freilich ein Checkup, bei dem Bremsen, Licht und Reifen auf Herz und Nieren geprüft werden. In der hauseigenen Werkstatt von Rad+Tat in der unteren Waldstraße lassen sich nicht nur Pannen ausbessern, hier gibt’s auch passende Ersatzteile und eine große Auswahl an hochwertigem Zubehör.
Die kompetente Beratung ist dabei inklusive. Neben Fahrradcomputern, Helmen und Anhängern sind Radtaschen praktische Begleiter für ausgedehnte Touren und spontane Stadtbummel. Der „City-Biker“ der Heilbronner Marke Ortlieb wurde 2009 für seine innovative Gestaltung und qualitative Verarbeitung auf der internationalen Fachmesse Eurobike ausgezeichnet.
Die Umhängetasche mit Deckelverschluss kann dank dem speziellen QuickLock2-Aufhängesystem auch bequem am Gepäckträger befestigt werden – also genau das Richtige auch für den unbeschwerten Weg ins Büro. In dem Zehn-Liter-Raumwunder haben DIN-A4-Dokumente und 13,3“ Notebooks Platz. Durch das verstärkte Material an Rückseite und Boden ist der City-Biker besonders robust und strapazierfähig.
Rad+Tat, Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben