Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Der Name ist Programm.
Die Auswahl an Fahrrad-Marken und Modellen, das aktuelle Zubehör-Programm, die individuelle Kundenberatung und der umfangreiche Werkstattservice zeichnen das Fahrradgeschäft in der südlichen Waldstraße aus. Das Angebot reicht vom exzellenten Reise-Touren-Rad über City-Räder für die tägliche Fahrt und sportlich-leichte Trekking-, Fitness- oder Mountainbikes bis hin zu Falträdern, Pedelecs und Kinderrädern. Für die Kleinen zeichnet sich Rad+Tat auch als Spezialist für Kinderanhänger aus.
Alles nötige und praktische Zubehör vom Radcomputer bis zur Ortlieb-Tasche gibt es obendrein, und nach dem Kauf setzt sich der Service fort – Inspektionen, Reparaturen und der gründliche Wintercheck machen die Sache rund. Unter den angebotenen Marken finden sich auffallend viele deutsche Hersteller: Riese&Müller, Steppenwolf, Utopia oder die VSF Fahrradmanufaktur sind hier nur einige Namen.
Apropos VSF: Hinter diesem Kürzel steckt ein unabhängiger Branchenverband, der sich für alle Belange rund ums Radfahren zuständig sieht. „Rad+Tat“ ist als einziger Karlsruher Fahrradhändler Mitglied im Verband – was nicht nur für hohe Servicestandards und Kundenfreundlichkeit bürgt, sondern auch signalisiert, dass man hier einen echten Interessenvertreter pro Fahrrad gefunden hat! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben