Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2012
Das Basislager zog aus, Rad+Tat zog ein.
Und ab sofort heißt das Motto: „Rad+Tat zieht an“. Nach einem knappen Vierteljahrhundert im Hinterhof ist der Fahrradladen in die erste Reihe vorgerückt und nutzt jetzt zusätzlich auch den vorderen Gebäudebereich, in dem zuvor das Basislager war. Hier kann auf großzügiger Fläche endlich das präsentiert werden, wofür früher der Platz nicht ausreichte: Radbekleidung. Rad+Tat kleidet nun Radfahrerinnen und Radfahrer jeder Couleur ein, ob Alltagsradler, Tourenfahrer oder Sportliche – und das von Kopf bis Fuß, vom Helm bis zum Radschuh, vom Trikot bis zum Regenschutz.
Das Angebot umfasst die Bikefashion-Kollektionen von Pearl Izumi, Shimano und Gonso, und mit Vaude ist auch Funktionsbekleidung aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung vertreten. Das Obergeschoss ist ganz den Themen Familienmobilität und Transport gewidmet: Kinder können Platz nehmen in Anhängern von Croozer und Chariot oder den in Deutschland produzierten Anhängern der Straubenhardter Firma Kids Touring; damit auch der Hund auch bei ausgedehnten Radtouren mit dabei sein kann, gibt es Hundetransportanhänger mit speziellen Sicherungssystemen, und auch zum Gepäcktransport finden sich individuelle Lösungen.
Viel Neues gibt es also bei Rad+Tat zu entdecken – und manches bleibt doch gleich: die große Auswahl an auch ausgefallenen Fahrrädern beispielsweise, die gründliche und kompetente Beratung, die individuelle Anpassung eines jeden Rades und die stetige Suche nach jenen Trends, die nicht vergehen, sondern sich dauerhaft bewähren. -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel. 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben