Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2012
Das Basislager zog aus, Rad+Tat zog ein.
Und ab sofort heißt das Motto: „Rad+Tat zieht an“. Nach einem knappen Vierteljahrhundert im Hinterhof ist der Fahrradladen in die erste Reihe vorgerückt und nutzt jetzt zusätzlich auch den vorderen Gebäudebereich, in dem zuvor das Basislager war. Hier kann auf großzügiger Fläche endlich das präsentiert werden, wofür früher der Platz nicht ausreichte: Radbekleidung. Rad+Tat kleidet nun Radfahrerinnen und Radfahrer jeder Couleur ein, ob Alltagsradler, Tourenfahrer oder Sportliche – und das von Kopf bis Fuß, vom Helm bis zum Radschuh, vom Trikot bis zum Regenschutz.
Das Angebot umfasst die Bikefashion-Kollektionen von Pearl Izumi, Shimano und Gonso, und mit Vaude ist auch Funktionsbekleidung aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung vertreten. Das Obergeschoss ist ganz den Themen Familienmobilität und Transport gewidmet: Kinder können Platz nehmen in Anhängern von Croozer und Chariot oder den in Deutschland produzierten Anhängern der Straubenhardter Firma Kids Touring; damit auch der Hund auch bei ausgedehnten Radtouren mit dabei sein kann, gibt es Hundetransportanhänger mit speziellen Sicherungssystemen, und auch zum Gepäcktransport finden sich individuelle Lösungen.
Viel Neues gibt es also bei Rad+Tat zu entdecken – und manches bleibt doch gleich: die große Auswahl an auch ausgefallenen Fahrrädern beispielsweise, die gründliche und kompetente Beratung, die individuelle Anpassung eines jeden Rades und die stetige Suche nach jenen Trends, die nicht vergehen, sondern sich dauerhaft bewähren. -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel. 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben