Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2012
Das Basislager zog aus, Rad+Tat zog ein.
Und ab sofort heißt das Motto: „Rad+Tat zieht an“. Nach einem knappen Vierteljahrhundert im Hinterhof ist der Fahrradladen in die erste Reihe vorgerückt und nutzt jetzt zusätzlich auch den vorderen Gebäudebereich, in dem zuvor das Basislager war. Hier kann auf großzügiger Fläche endlich das präsentiert werden, wofür früher der Platz nicht ausreichte: Radbekleidung. Rad+Tat kleidet nun Radfahrerinnen und Radfahrer jeder Couleur ein, ob Alltagsradler, Tourenfahrer oder Sportliche – und das von Kopf bis Fuß, vom Helm bis zum Radschuh, vom Trikot bis zum Regenschutz.
Das Angebot umfasst die Bikefashion-Kollektionen von Pearl Izumi, Shimano und Gonso, und mit Vaude ist auch Funktionsbekleidung aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung vertreten. Das Obergeschoss ist ganz den Themen Familienmobilität und Transport gewidmet: Kinder können Platz nehmen in Anhängern von Croozer und Chariot oder den in Deutschland produzierten Anhängern der Straubenhardter Firma Kids Touring; damit auch der Hund auch bei ausgedehnten Radtouren mit dabei sein kann, gibt es Hundetransportanhänger mit speziellen Sicherungssystemen, und auch zum Gepäcktransport finden sich individuelle Lösungen.
Viel Neues gibt es also bei Rad+Tat zu entdecken – und manches bleibt doch gleich: die große Auswahl an auch ausgefallenen Fahrrädern beispielsweise, die gründliche und kompetente Beratung, die individuelle Anpassung eines jeden Rades und die stetige Suche nach jenen Trends, die nicht vergehen, sondern sich dauerhaft bewähren. -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel. 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben