Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2013
Der Weg vom Klapprad zum Faltrad ist steinig.
Und dokumentiert nicht nur das Bemühen der Hersteller, sich mit einer neuen Bezeichnung vom vorurteilsbehafteten Ballast der 60er und 70er Jahre zu lösen. Es hat sich einiges getan in Sachen Handlichkeit und vor allem Fahrkomfort, der dem herkömmlichen Fahrrad längst ebenbürtig ist.
Schließlich passt das Faltkonzept perfekt ins moderne urbane Mobilitätsverhalten. Wer beispielsweise zur Arbeit pendelt, umfährt mit Rad und Bahn verstopfte Straßen. Weiterer Vorzug: Das zusammengefaltete Rad gilt selbst im ICE als Gepäckstück.
Im Gegensatz zu anderen Verkehrsbetrieben muss beim KVV zwar keine zusätzliche Karte gelöst werden; im Berufsverkehr sind Fahrräder zwischen 6 und 9 Uhr morgens dennoch tabu – nicht so das Faltrad, weshalb sich der Verbund zusammen mit dem ADFC und ausgewählten Händlern eigens für diese Fahrradgattung stark und Pendlern ein besonderes Angebot macht: Bei Rad+Tat gibt’s neben Falträdern von Brompton sowie Riese & Müller ab Mitte Mai auch ein KVV-Sondermodell der Marke Tern zu lukrativen Konditionen. -pat
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben