Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2010
Hier ist der Name tatsächlich Programm.
Der Fahrradladen Rad+Tat kann mit dem einen wie mit dem anderen dienen. Räder gibt es hier in allen Varianten und Marken, die Schwerpunkte liegen auf Alltags-, Trekking- und Tourenrädern, Mountainbikes, Kinder- und Lastentransportanhängern, Spezialrädern und Kinderfahrzeugen.
Die Taten hingegen zeigen sich vor allem im exzellenten Service: Eine ausführliche Beratung geht jedem Fahrradkauf voraus. Jedes neue Rad wird individuell an die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse angepasst, es können Probefahrten absolviert werden, und nach dem Kauf hört der Service noch lange nicht auf, denn die erste Inspektion nach 200 bis 300 Kilometer oder zwei bis drei Monaten ist schon seit jeher ein kostenloser und sehr geschätzter Service.
Und auch wer Probleme hat, weil ihm Rückenschmerzen das Fahrradfahren verleiden, der ist bei Rad+Tat an der richtigen Adresse: Das Fachgeschäft ist von der Aktion Gesunder Rücken zertifiziert und berät kompetent zum Thema rückenschonendes Radeln. -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben