Räumliches Leitbild Finale 2016
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2016
Seit Anfang des Jahres hat das Stadtplanungsamt gemeinsam mit Politik und Ämtern an der Finalisierung des Rahmenplans zur zukünftigen räumlichen Entwicklung von Karlsruhe gearbeitet.
In einem Eröffnungsvortrag werden nun wichtige Ergebnisse und zukünftige Aufgaben für die Stadt reflektiert; im Anschluss findet ein moderiertes Gespräch mit Experten aus Planung, Politik und Verwaltung statt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden u.a. Oberbürgermeister Frank Mentrup, Stadtplanungsamtsleiterin Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner, KIT-Planungsexperten sowie Vertreter der Arbeitsgruppe und des Begleitgremiums erwartet, die den Leitbildprozess in den vergangenen vier Jahren sowohl fachlich als auch wissenschaftlich begleitet haben. Der Eintritt kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Das „Räumliche Leitbild“ stellt keinen abgeschlossen Plan dar; vielmehr beschreibt es strategische Ziele, definiert einen Rahmen für planerische Entscheidungen und dient so als Orientierung für die Praxis. Dabei beinhaltet das „Leitbild“ abstrakte ebenso Visionen wie konkrete Projekte für die Stadt. Planer, Politik, Gremien und Bürger haben dabei sieben Stoßrichtungen benannt, denen sich Karlsruhe aus heutiger Sicht stellen muss: „Klare Konturen“, „Grüne Adressen“, „Starke Mitte“, „Mehr Wohnen“, „Coole Quartiere“, „Dynamisches Band“ und „Urbane Nähe“. Das Ziel ist, Qualitätskriterien sowie räumliche Strategien zu beschreiben, die für zukünftige Entscheidungsprozesse oder Projekte eine Orientierung bieten. Die Beschlussvorlage zum „Räumlichen Leitbild“ wird Mitte Dezember dem Gemeinderat vorgelegt. -ps/pat
Do, 15.12., 19-21 Uhr, Neues Ständehaus, Ständehausstr. 2, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/leitbild
www.facebook.com/raeumliches.leitbild.ka.2015
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben