Räumliches Leitbild Finale 2016
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2016
Seit Anfang des Jahres hat das Stadtplanungsamt gemeinsam mit Politik und Ämtern an der Finalisierung des Rahmenplans zur zukünftigen räumlichen Entwicklung von Karlsruhe gearbeitet.
In einem Eröffnungsvortrag werden nun wichtige Ergebnisse und zukünftige Aufgaben für die Stadt reflektiert; im Anschluss findet ein moderiertes Gespräch mit Experten aus Planung, Politik und Verwaltung statt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden u.a. Oberbürgermeister Frank Mentrup, Stadtplanungsamtsleiterin Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner, KIT-Planungsexperten sowie Vertreter der Arbeitsgruppe und des Begleitgremiums erwartet, die den Leitbildprozess in den vergangenen vier Jahren sowohl fachlich als auch wissenschaftlich begleitet haben. Der Eintritt kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Das „Räumliche Leitbild“ stellt keinen abgeschlossen Plan dar; vielmehr beschreibt es strategische Ziele, definiert einen Rahmen für planerische Entscheidungen und dient so als Orientierung für die Praxis. Dabei beinhaltet das „Leitbild“ abstrakte ebenso Visionen wie konkrete Projekte für die Stadt. Planer, Politik, Gremien und Bürger haben dabei sieben Stoßrichtungen benannt, denen sich Karlsruhe aus heutiger Sicht stellen muss: „Klare Konturen“, „Grüne Adressen“, „Starke Mitte“, „Mehr Wohnen“, „Coole Quartiere“, „Dynamisches Band“ und „Urbane Nähe“. Das Ziel ist, Qualitätskriterien sowie räumliche Strategien zu beschreiben, die für zukünftige Entscheidungsprozesse oder Projekte eine Orientierung bieten. Die Beschlussvorlage zum „Räumlichen Leitbild“ wird Mitte Dezember dem Gemeinderat vorgelegt. -ps/pat
Do, 15.12., 19-21 Uhr, Neues Ständehaus, Ständehausstr. 2, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/leitbild
www.facebook.com/raeumliches.leitbild.ka.2015
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben