Ramp’art Festif 2013
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2013
Es ist ein kleines, aber feines Mini-Festival, dieses „Ramp’art Festif“!
Wer Weltmusik und Konzerte abseits des Mainstreams liebt, der sollte das vom 28.-30.6. im sogenannten „Grabenloch“ (Wissembourg) stattfindende Spektakel auf keinen Fall verpassen – denn es wartet mit erfrischend ungewöhnlichen Live-Acts auf. Die aktuelle Ausgabe des nordelsässischen Musikevents rückt Jazz, Afrobeats und die Roma-Kultur in den Vordergrund und steht im Zeichen der Begegnung und Völkerverständigung.
Mit dabei ist unter anderem das Ensemble Ozma, dessen „Musique tzigane“ von der Gruppe Darpana mit ausdrucksstarkem Tanz und südindischen Klängen angereichert wird und so zu einem Post-Jazz-Ereignis der ganz besonderen Art mutiert. Später mischt sich noch die Moussa Koulibaly-Band ein. Diese steuert aus exotischen Instrumente wie Kora, N’gori oder Balafon mitreißende afrikanische Rhythmen bei, während Moussa – der Tradition nach ein „Griot“, ein „fahrender Sänger“ – Geschichten aus seinem Heimatland Burkina Faso erzählt (Fr, 28.6., ab 19 Uhr, Vorprogramm: Jon, Folk-Rock).
An den beiden folgenden Tagen sind Ausstellungen und kreative Shows geboten, aber auch Folklore-Jazz-Konzerte („Francko Mehrstein Trio“, Sa, 29.6., ab 19 Uhr/„Marcel Loeffler Quartet“, So, 30.6., ab 16 Uhr) und Animationen des Vereins Arpomt, der sich zum Ziel gesetzt hat, Diskriminierung aller Art gegen Roma zu bekämpfen. Das Sahnehäubchen: Der Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen ist frei. -sab
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben