Ramp’art Festif 2013
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2013
Es ist ein kleines, aber feines Mini-Festival, dieses „Ramp’art Festif“!
Wer Weltmusik und Konzerte abseits des Mainstreams liebt, der sollte das vom 28.-30.6. im sogenannten „Grabenloch“ (Wissembourg) stattfindende Spektakel auf keinen Fall verpassen – denn es wartet mit erfrischend ungewöhnlichen Live-Acts auf. Die aktuelle Ausgabe des nordelsässischen Musikevents rückt Jazz, Afrobeats und die Roma-Kultur in den Vordergrund und steht im Zeichen der Begegnung und Völkerverständigung.
Mit dabei ist unter anderem das Ensemble Ozma, dessen „Musique tzigane“ von der Gruppe Darpana mit ausdrucksstarkem Tanz und südindischen Klängen angereichert wird und so zu einem Post-Jazz-Ereignis der ganz besonderen Art mutiert. Später mischt sich noch die Moussa Koulibaly-Band ein. Diese steuert aus exotischen Instrumente wie Kora, N’gori oder Balafon mitreißende afrikanische Rhythmen bei, während Moussa – der Tradition nach ein „Griot“, ein „fahrender Sänger“ – Geschichten aus seinem Heimatland Burkina Faso erzählt (Fr, 28.6., ab 19 Uhr, Vorprogramm: Jon, Folk-Rock).
An den beiden folgenden Tagen sind Ausstellungen und kreative Shows geboten, aber auch Folklore-Jazz-Konzerte („Francko Mehrstein Trio“, Sa, 29.6., ab 19 Uhr/„Marcel Loeffler Quartet“, So, 30.6., ab 16 Uhr) und Animationen des Vereins Arpomt, der sich zum Ziel gesetzt hat, Diskriminierung aller Art gegen Roma zu bekämpfen. Das Sahnehäubchen: Der Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen ist frei. -sab
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben