Rasselfisch
Stadtleben // Artikel vom 21.02.2014
Kunst kommt nicht von Können, sondern macht auch schon den Kleinen Spaß!
Neben diversen Stempeln und Bastelbögen findet man bei Rasselfisch auch Sticker, Mitmachbücher und kreative Bastelsets für Kinder ab drei. Zum Beispiel das Elefantenmosaik inklusive Kleister und Pinsel oder den Perlenfisch, der aus Aludraht nach Vorlage gebogen werden kann.
Für freieres Schaffen gibt es neben der allzeit beliebten Öko-Knete und auswaschbaren Filzstiften auch Öko-Fingerfarben und Kinderbürstenpinsel, die mit der ganzen Faust gehalten einen großzügigen Farbauftrag erlauben. Zum Beispiel auf weißen Papphäusern, Pappraketen oder Hampelfröschen, -kraken und -eulen aus Karlsruhe.
Der Hit auf jedem Kindergeburtstag sind die bunten, individuell mit Name und Wunsch zu beschriftenden Wunschpapierboote, Papierfähnchengirlanden (jedes Kind darf mitmalen und am Ende entsteht eine tolle Erinnerung an den Tag) oder Piraten-Bastelsets mit Hut und Augenklappe. Wer möchte, kann zum Einkaufen bei Rasselfisch eine Stunde kostenlos im Parkhaus Passagehof parken – einfach nach den Karlsruher Parkmünzen fragen!
Akademiestr. 9-11, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 22 67, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.facebook.com/rasselfisch.ka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben