Rasselfisch
Stadtleben // Artikel vom 20.12.2015
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stellt sich wieder die Frage: Was sollen wir den lieben Kleinen schenken?
Allerhand Hochwertiges, Nützliches, Ungiftiges, Zeitvertreibendes und Langlebiges findet man bei Rasselfisch in der Akademiestraße (gegenüber vom Parkhaus Passagehof – hier kann man eine Stunde kostenlos parken, wenn man bei Rasselfisch nach den Karlsruher Parkmünzen fragt). Seit etwas über einem Jahr ist Rasselfisch aber auch aktiver Partner der „Zwergperten“. Eine Geschenkidee der etwas anderen Art gibt es hier in Sachen Kindersicherheit im Auto: Viele Kinder zwischen einem und vier Jahren fahren noch immer vorwärts, obwohl mittlerweile klar erwiesen ist, dass es um ein Vielfaches sicherer ist, Kinder rückwärts zu transportieren.
Die so genannten Reboarder, die seit mehreren Jahrzehnten bereits in Skandinavien flächendeckend eingesetzt werden, sind technologisch auf dem neuesten Stand und aufgrund der hohen Anschaffungskosten ein perfektes Geschenk für Großeltern, sich an der Sicherheit der Enkel z.B. mit einem Gutschein zu beteiligen. Um hier das bestmögliche Modell für Kind, Familie und passend zum Auto zu finden, empfiehlt sich ein ausführlicher Beratungstermin mit Probeeinbau im eigenen Auto. An den Adventssamstagen ist bis 18 Uhr geöffnet, letzter Öffnungstag vor Weihnachten: 23.12.
Akademiestr. 9-11, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 22 67, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de/karlsruhe
www.facebook.com/rasselfisch.ka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben