Rasselfisch
Stadtleben // Artikel vom 20.12.2015
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stellt sich wieder die Frage: Was sollen wir den lieben Kleinen schenken?
Allerhand Hochwertiges, Nützliches, Ungiftiges, Zeitvertreibendes und Langlebiges findet man bei Rasselfisch in der Akademiestraße (gegenüber vom Parkhaus Passagehof – hier kann man eine Stunde kostenlos parken, wenn man bei Rasselfisch nach den Karlsruher Parkmünzen fragt). Seit etwas über einem Jahr ist Rasselfisch aber auch aktiver Partner der „Zwergperten“. Eine Geschenkidee der etwas anderen Art gibt es hier in Sachen Kindersicherheit im Auto: Viele Kinder zwischen einem und vier Jahren fahren noch immer vorwärts, obwohl mittlerweile klar erwiesen ist, dass es um ein Vielfaches sicherer ist, Kinder rückwärts zu transportieren.
Die so genannten Reboarder, die seit mehreren Jahrzehnten bereits in Skandinavien flächendeckend eingesetzt werden, sind technologisch auf dem neuesten Stand und aufgrund der hohen Anschaffungskosten ein perfektes Geschenk für Großeltern, sich an der Sicherheit der Enkel z.B. mit einem Gutschein zu beteiligen. Um hier das bestmögliche Modell für Kind, Familie und passend zum Auto zu finden, empfiehlt sich ein ausführlicher Beratungstermin mit Probeeinbau im eigenen Auto. An den Adventssamstagen ist bis 18 Uhr geöffnet, letzter Öffnungstag vor Weihnachten: 23.12.
Akademiestr. 9-11, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 22 67, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de/karlsruhe
www.facebook.com/rasselfisch.ka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben