Rastatter Stadtfest
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2013
2013 ist ein ungerades Jahr und Kenner wissen: Es ist wieder Zeit für das in zweijährigem Rhythmus stattfindende Internationale Stadtfest in Rastatt.
Ein wenig große weite Welt bringen beispielsweise „Die Schoenen“ in die Stadt (So, 20 Uhr), die mit ihren Chansons den Charme und Esprit Frankreichs verkörpern, und Brasilianisch-Karibisches spielt eine Gruppe aus der Rastatter Patenstadt Entre Rios.
Persönlich zwar aus der Region, aber musikalisch ebenfalls aus Einflüssen von überallher schöpfend sind Bands wie die Groove Incorporation (Fr, 20.30 Uhr), die Rastatter Clubband (Sa, 20 Uhr) oder „The Kitchen Project“ (Fr/So), und Big-Band-Klänge bringen u.a. die Symbadischen Senfoniker.
Am Samstag kann beim Late-Night-Shopping bis 23 Uhr gebummelt werden – die Läden schließen genau pünktlich zum Musikfeuerwerk. Und ein Rückblick auf die Historie darf auch nicht fehlen: Das Museumstheater geht mit dem Türkenlouis durch 300 Jahre Stadtgeschichte (So, 11 Uhr); im Ahnensaal spielen das Vocalensemble Rastatt und Les Favorites Musik zum „Sommer Nacht Traum“ (Sa/So, 20.30 Uhr) und am Sonntagvormittag rollen die Teilnehmer der Oldtimer-Rallye in den Ehrenhof. -bes
Fr, 19.7. ab 17 Uhr, Sa/So 20./21.7. ab 11 Uhr, Rastatt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben