Rastlos in Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2007
Rastatt feiert Stadtfest und zeigt, was die Stadt alles belebt.
Vom Kulturverein zum Mittelbadischen Rassehunde-Club mit den kleinformatigsten Hunden der Welt, vom Sumoringer-Nachwuchs bis zu präzise synchronisierten Fahnenschwingern, von der Guggenmusik bis zur Big Band und den Moonlights am Samstagabend.
Der Sonntag ist besonders den Kindern und deren Rechten gewidmet; diverse Aktionen parallel zum Programm wie z. B. die Gauklergruppe Adictum beleben die Straßen. Während des Stadtfestes bieten Stadtmuseum und die Städtische Galerie Fruchthalle von 10-17 Uhr freien Einlass in ihre Ausstellungen, und der Abend klingt mit klassischem Theater aus.
Der "Sommernachtstraum" wird vom ensemble 99 auf die Freiluft-Bühne gebracht (Fr, 20.7.-So, 22.7., je 21.30 Uhr, Innenhof des Kulturforums, VVK/AK 8/4 Euro).
Eine Woche später hat der Rastatter Stadtteil Niederbühl Jubiläum: 950 Jahre ist es her, dass Niederbühl erstmals urkundliche Erwähnung fand, und zurück auf jene Zeit bezieht sich auch das Festprogramm mit Reiterspielen, historischem Fechten und Bogenschießen, historischen Berufen und einem mittelalterlichen Zeltlager. Moderner ist die Begleitmusik: Am Freitagabend spielen die Gälfiäßler, am Samstag und Sonntag "Troubadix". -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben