Rastlos in Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2007
Rastatt feiert Stadtfest und zeigt, was die Stadt alles belebt.
Vom Kulturverein zum Mittelbadischen Rassehunde-Club mit den kleinformatigsten Hunden der Welt, vom Sumoringer-Nachwuchs bis zu präzise synchronisierten Fahnenschwingern, von der Guggenmusik bis zur Big Band und den Moonlights am Samstagabend.
Der Sonntag ist besonders den Kindern und deren Rechten gewidmet; diverse Aktionen parallel zum Programm wie z. B. die Gauklergruppe Adictum beleben die Straßen. Während des Stadtfestes bieten Stadtmuseum und die Städtische Galerie Fruchthalle von 10-17 Uhr freien Einlass in ihre Ausstellungen, und der Abend klingt mit klassischem Theater aus.
Der "Sommernachtstraum" wird vom ensemble 99 auf die Freiluft-Bühne gebracht (Fr, 20.7.-So, 22.7., je 21.30 Uhr, Innenhof des Kulturforums, VVK/AK 8/4 Euro).
Eine Woche später hat der Rastatter Stadtteil Niederbühl Jubiläum: 950 Jahre ist es her, dass Niederbühl erstmals urkundliche Erwähnung fand, und zurück auf jene Zeit bezieht sich auch das Festprogramm mit Reiterspielen, historischem Fechten und Bogenschießen, historischen Berufen und einem mittelalterlichen Zeltlager. Moderner ist die Begleitmusik: Am Freitagabend spielen die Gälfiäßler, am Samstag und Sonntag "Troubadix". -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben