Rechtsanwälte Veser, Müller & Graß
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2009
Einen guten Rat gibt es an jeder Ecke, für eine gute Rechtsberatung empfehlen sich die versierten Spezialisten der Anwaltskanzlei Veser, Müller & Graß.
Die Sozietät hat ihre einzelnen Rechtsgebiete so aufgeteilt, dass nahezu jeder Bereich des Zivilrechts vom Allgemeinen Vertragsrecht und Arbeitsrecht über das Familien-, Erbrecht und Insolvenzrecht bis hin zum Unfall-/Verkehrsrecht oder dem Zwangsvollstreckungsrecht durch einen spezialisierten Anwalt abgedeckt ist. Clever positioniert finden sich die Kanzleiräume im Justizbereich der Innenstadt von Karlsruhe und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landgericht.
Der heutige Senior Ernst Veser ist bereits seit 1962 in der Sozietät tätig. Mit den weiteren Anwälten Klaus Veser, Matthias Müller und Heiko Graß, die alle bereits beim OLG Karlsruhe zugelassen sind, kann die Kanzlei auf jahrelange Erfahrung, aber auch jungen Elan zurückgreifen. Das Selbstverständnis der überwiegend, aber nicht ausschließlich auf regionaler Basis tätigen Kanzlei wird dadurch geprägt, dass die wirtschaftlichen Interessen der Mandanten bei der Klärung ihrer rechtlichen Probleme im Vordergrund stehen und immer das Ziel verfolgt wird, effiziente – gegebenfalls auch außergerichtliche – Lösungen anzustreben.
Die Anwälte vertreten bei Trennung und Scheidung oder Gestaltung des Nachlasses, bei der Auflösung einer Erbengemeinschaft, bei der Kündigung des Arbeitsplatzes oder bei vertraglichen Problemen zwischen Mietern und Vermietern. Rechtsanwalt Matthias Müller ist zudem auf strafrechtliche Angelegenheiten und Verkehrsdelikte spezialisiert. Und mit Rechtsanwalt Heiko Graß, der mit der besonderen Qualifikation als Fachanwalt für Insolvenzrecht ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet von insolvenzrechtlichen Problemen jeder Art (ob als Gläubigervertreter oder als Berater bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit) ist, steht in diesen Fragen und auch als Schuldnerberater ein kompetenter Ansprechpartner für wirtschaftliche Belange zur Verfügung.
Für seine umfassende Weiterbildung gerade in diesem Themenbereich wurde ihm das Qualifikationssiegel der Bundesrechtsanwaltskammer verliehen. Daneben ist die Kanzlei aber auch auf zahlreichen anderen Rechtsgebieten und für mittelständische Unternehmen tätig und führt z.B. Inkasso durch oder widmet sich der Unfallschadensbearbeitung sowie der Verteidigung in OWi- oder Verkehrsstrafsachen.
www.vmg-anwalt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben