Regionaltag „kompakt“ in Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2010
Bruchsal steht im Mittelpunkt.
Wenn sich die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) am So, 26.9. beim diesjährigen Regionaltag durchweg „TraditionsReich“ präsentiert (s. auch Rubrik Stadtleben), dann lässt sich ein breites Spektrum an Kultur und Genuss besonders „kompakt“ im und am Bruchsaler Barockschloss erleben.
Die fürstbischöfliche Residenz (Foto: Martin Heintzen) lädt zwischen 11 und 20.30 Uhr zur zentralen Veranstaltung der TRK und damit zu einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Kunst, Theater und Aktionen für Kinder – darunter steinzeitliche Techniken, ein mittelalterliches „Mini-Spectaculum“ sowie eine Fahrrad- und Oldtimerausstellung.
Auf der Festbühne präsentieren sich, moderiert von Winnie Bartsch (SWR 4 Baden Radio), zahlreiche regionale Künstler und Gruppen. Höhepunkt des Programms ist ab 16.45 Uhr ein Konzert mit den Grombachern, den „Heizern aus Baden“. Den besinnlichen Ausklang macht ab 19 Uhr ein Renaissance-Konzert mit seltenen Werken süddeutscher und französischer Komponisten im Marmorsaal des Barockschlosses.
Für das leibliche Wohl ist natürlich in „traditionsreicher“ Weise gesorgt, und auch die verschiedenen Ausstellungen des Schlosses sind am 26.9. ohne Eintritt zugänglich; zusätzlich werden zahlreiche historische Führungen in Schloss und Stadt angeboten. Weitere Informationen zur zentralen Veranstaltung in Bruchsal: Stadt Bruchsal, Tel. 07251/79-380, E-Mail: thomas.adam@bruchsal.de.
www.regionaltag2010.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben