Reisebuchladen
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Vielleicht sollte man einfach mal weg.
Zum Beispiel richtig in den Winter. Der Reisebuchladen hat die nötige Ausrüstung dafür: Günter Baumanns „Alpine Skitouren und Variantenabfahrten im Hochschwarzwald“ (Selbstverlag). Damit man schon vorher weiß, worauf man sich einlässt. Oder die Skitourenkarten des SAC. Oder die Freeridekarten. Oder man lebt einfach antizyklisch und fährt im Winter in den Süden.
Dann braucht man natürlich die richtigen Reiseführer: Peter Messingfelds mit Infos vollgestopften Kultur- und Reiseführer Seoul für den Flug in den fernen Osten, inklusive Insideradressen. Oder den witzigen Verwandlungsbericht „Was scheren mich die Schafe“ über Neuseeland. Und wer sich noch nicht entscheiden kann, greife zu den „101 Reisen für die Seele“ (Iwanowski): Da kann man schon mal vorträumen.
Wie immer hat der Reisebuchladen natürlich Atlanten für die Kopfweltreisen, Leuchtgloben in feinem Antik-Design, den „Atlas der abgelegenen Inseln“ oder detailgetreue Reliefkarten von Alpen und Schwarzwald. Und natürlich kann man auch alle Bücher bestellen, die man in den Buchkaufhäusern gesehen hat: Schon einen Tag später ist der Krimi, das Kinderbuch, das Fachbuch im Reisebuchladen abholbereit.
Herrenstr. 33, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 00 88 95; neu: Reisebuchladen Heidelberg, Kettengasse 5, Tel.: 06221/205 52
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben