Reisebuchladen
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2012
„Wie herrlich leuchtet mir die Natur wie glänzt die Sonne, wie lacht die Flur.“
So heißt es im Volkslied. Endlich Frühling, da muss man einfach nach draußen. Wandern, klettern, Rad fahren – die Natur wiederentdecken: „So liebt die Lerche Gesang und Luft und Morgenblumen den Himmelsduft“. Endlich Frühling! „Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge durch die Gärten und Felder zerschlägt“. Da muss man aufpassen, dass man sich nicht verläuft. Und es helfen nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise-Know-how, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären – es gibt auch viele ausgefallene Bücher, die die Fremde etwas anders als üblich beschreiben.
Zum Beispiel die witzige Reihe aus dem Rotpunkt Verlag: „Wandern wie gemalt“ heißt es da in einem Vergleich von Gemälden und Berner Oberland, sie erzählen von „Schüttelbrot und Wosserwasser“, von der unbekannten Toskana der Apuanischen Alpen, von literarischen Wanderungen mit Hermann Hesse oder Architekturwandern im Graubünden. Ausgefallener, aber auch aufschlussreicher und natürlich mit allen wichtigen praktischen Tipps geht es kaum. Wer nicht so weit weg will, braucht Michael Erles präzise Wanderführer aus der näheren Umgebung zwischen Dornstetten und Dahn. Und natürlich die Karten aus dem Schwarzwald- oder Pfälzerwald-Verein.
Dies alles und viel, viel mehr für eine gelungene Reisevorbereitung bietet seit zwei Jahren der Reisebuchladen Karlsruhe in der Herrenstraße 33. Neben ihrem Spezialgebiet, den Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch weiterführende Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten ausführlich und kompetent und bestellen alles, was das Herz begehrt. Übrigens nicht nur, was man für eine gelungene Reise braucht, sondern auch Kinderbücher und Romane.
Herrenstr. 33, Karlsruhe; seit Neuestem auch in Heidelberg, Kettengasse 5
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
www.reisebuchladen-heidelberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben