Reisebuchladen
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2012
„Wie herrlich leuchtet mir die Natur wie glänzt die Sonne, wie lacht die Flur.“
So heißt es im Volkslied. Endlich Frühling, da muss man einfach nach draußen. Wandern, klettern, Rad fahren – die Natur wiederentdecken: „So liebt die Lerche Gesang und Luft und Morgenblumen den Himmelsduft“. Endlich Frühling! „Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge durch die Gärten und Felder zerschlägt“. Da muss man aufpassen, dass man sich nicht verläuft. Und es helfen nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise-Know-how, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären – es gibt auch viele ausgefallene Bücher, die die Fremde etwas anders als üblich beschreiben.
Zum Beispiel die witzige Reihe aus dem Rotpunkt Verlag: „Wandern wie gemalt“ heißt es da in einem Vergleich von Gemälden und Berner Oberland, sie erzählen von „Schüttelbrot und Wosserwasser“, von der unbekannten Toskana der Apuanischen Alpen, von literarischen Wanderungen mit Hermann Hesse oder Architekturwandern im Graubünden. Ausgefallener, aber auch aufschlussreicher und natürlich mit allen wichtigen praktischen Tipps geht es kaum. Wer nicht so weit weg will, braucht Michael Erles präzise Wanderführer aus der näheren Umgebung zwischen Dornstetten und Dahn. Und natürlich die Karten aus dem Schwarzwald- oder Pfälzerwald-Verein.
Dies alles und viel, viel mehr für eine gelungene Reisevorbereitung bietet seit zwei Jahren der Reisebuchladen Karlsruhe in der Herrenstraße 33. Neben ihrem Spezialgebiet, den Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch weiterführende Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten ausführlich und kompetent und bestellen alles, was das Herz begehrt. Übrigens nicht nur, was man für eine gelungene Reise braucht, sondern auch Kinderbücher und Romane.
Herrenstr. 33, Karlsruhe; seit Neuestem auch in Heidelberg, Kettengasse 5
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
www.reisebuchladen-heidelberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben