Rekordbesuchsjahr fürs Tollhaus
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2012
Im Positiven blicken die Tollhaus-Macher auf das erste Jahr im erweiterten Kulturzentrum zurück.
Mit den seit Sommer 2010 zur Verfügung stehenden beiden Spielstätten habe man bei einer deutlichen Steigerung auf über 250 Veranstaltungen das Profil schärfen und Schwerpunkte weiterentwickeln können, berichtete Tollhaus-Geschäftsführer Bernd Belschner während des Jahresempfangs am Sonntag.
Die Erweiterung sei vor allem genutzt worden, mit den Möglichkeiten zu spielen, die das Haus nun in seiner Gesamtheit biete; so wurde der neue große Saal nicht nur dafür eingesetzt, besonders publikumsattraktive Veranstaltungen zu platzieren, sondern vor allem auch technisch aufwändigere Produktionen - etwa aus dem Tollhaus-Schwerpunkt Neuer Zirkus.
Der Rekordbesuch von über 106.000 Menschen im Jahr 2011 lässt die Tollhäusler eine postive Bilanz erwarten. Dass die baden-württembergische Landesregierung zudem die Landesförderung der über 50 soziokulturellen Zentren des Landes auf ein 1:2-Verhältnis zu den kommunalen Zuschüssen anhob, verbessert die Situation zusätzlich. Der im kommenden Herbst 30-jähriges Bestehen feierende Kulturverein will diese Spielräume nutzen, neue Programminhalte wie etwa Familienangebote zu stärken und das Personal im soziokulturellen Zentrum zu erweitern. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben