Remchinger Theatersommer 2019
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2019
Der neu angelegte San-Biagio-Platani-Platz im Ortsteil Wilferdingen wird Spielfläche des ersten „Remchinger Theatersommers“.
Drei Open-Air-Stücke hat der seit zwei Jahren amtierende Kulturhallen- und Kulturamts-Leiter Paul Taube für seine Premiere ausgewählt: Die beiden„Kleinkunstpreis“-Träger Annette Postel und Gunzi Heil geben mit „Blond – frisch getönt“ (Fr, 28.6., 20 Uhr) eine seltene Vorstellung ihres sonst quasi exklusiv am Bad. Staatstheater gespielten „Streifzugs durch die Geschichte der blonden Musik“, bei der begleitet von Pianist Joe Völker Chanson auf Kabarett und Verdi auf Grönemeyer trifft.
Comedy und Musik kombiniert auch die launige Kammertheater-Produktion „Spanisch für Anfängerinnen“ (Sa, 29.6., 20 Uhr), in der der alternde Torero José den Frauen in zehn Lektionen zeigt, wie man einen heißblütigen Iberer klarmacht und wieder abschießt. Und für die kleinen „Theatersommer“-Gänger ab drei Jahren gibt’s „Neues aus Mullewapp“ (So, 30.6., 11.30 Uhr): Der „Fall für Freunde“ stellt die dicke Freundschaft von Schwein Waldemar, Johnny Mauser und Franz von Hahn auf eine musikalische Kinderkrimi-Bewährungsprobe. -pat
Fr-So, 28.-30.6., San-Biagio-Platani-Platz, Remchingen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben