RendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Auf 8.000 Quadratmetern präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Weinschöpfungen, Sekte, Liköre, Brände und andere Spirituosen sowie eine große Auswahl erlesener Gourmetspezialitäten und Delikatessen, die man vor dem Kaufen verkosten und sich dabei auch über Themen wie fairen Handel, nachhaltige Produktionen sowie vegetarische und vegane Alternativen informieren kann; Genießer, Weinfreunde sowie Koch- und Grillbegeisterte tauschen sich vor Ort über die Qualitätsmerkmale wie Regionalität, Individualität und Nachhaltigkeit aus. Das vielfältige Rahmenprogramm umfasst Whisky-, Gin-, Craftbeer- und Kaffee-Tastings.
Dabei verwöhnt die „RendezVino“ nicht nur den Gaumen, sondern stillt auch den Wissensdurst: In den Weinworkshops mit Sommelière Yvonne Heistermann kann man seine Kenntnisse rund ums Thema erweitern; Bioweine, Weine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, regionale Besonderheiten oder Weintrends lassen sich bei den von Sommelière Natalie Lumpp geleiteten Weinführungen über die Messe entdecken. Neu: der Themenbereich „Grillen und Kochen“ mit Grillmaster Tom Heinzle und dem Karlsruher Metzgermeister Heiko Brath, die bei mehreren Shows in Aktion zu erleben sind (Sa+So). Einblicke und Tipps von den Profis gibt’s außerdem bei der „Wine & Grill Experience“ (Fr, dm-Arena). Ambitionierte Hobbygrillteams können selbst zeigen, was sie draufhaben, und bei der „Keramikgrill-Meisterschaft“ (Sa, Atrium) in drei Gängen gegeneinander antreten. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 4 x 2 „RendezVino“-Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Wein, Genuss & Tasting“ bis So, 19.3.
24.-26.3., Fr 14-22 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.rendezvino.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben