Restaurant Künstlerkneipe
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
In den denkmalgeschützten Daxlandener Gaststuben wird das Kochen zur Kunst erhoben.
Und die hat Tradition im Restaurant Künstlerkneipe: In den 20ern zählten Maler wie Hans Thoma, Ludwig Dill oder Wilhelm Trübner zu den Stammgästen und so manch mittelloser Künstler beglich die Zeche seinerzeit mit einem Bild. An den Wänden kann man ablesen, wer sich hier über die Jahrzehnte neben Willi Egler, August Kutterer und Willi Münch, dem letzten Meisterschüler von Hans Thoma, noch so alles verewigt hat.
Seit Ende 2010 führt Konrad Sluga die Küche des Traditionshauses, das mit seinem Holzdielenboden von 1850 und dem nahezu genauso alten Majolika-Keramikkachelofen selbst ein Gesamtkunstwerk darstellt. Der gebürtige Österreicher interpretiert Klassisches modern, kombiniert der Saison entsprechende heimische Produkte und Gerichte mit der Vielfalt internationaler Speisen – als leichtes Drei-Gang-Menü am Mittag, zum fünfgängigen Abendmenü abgestimmt oder aber à la carte. -pat
Pfarrstr. 18, KA-Daxlanden, Tel.: 0721/16 08 99 57, Di-Sa 12-14.30 und 18.30-24 Uhr, So 12-14.30 Uhr
www.kuenstlerkneipe.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben