Restaurant Künstlerkneipe
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2011
Frischen Wind in altehrwürdige Mauern bringen, das war das erklärte Ziel von Konrad und Martina Sluga, als sie im Oktober 2010 das Traditionsgasthaus in Daxlanden übernahmen.
Heute erstrahlt die Künstlerkneipe mitsamt Ballsaal, Weinstube und großzügig angelegtem mediterranem Biergarten in neuem Glanz. Und der war einst schon legendär: In den 20ern waren Karlsruher Maler wie Hans Thoma oder Ludwig Dill hier Stammgäste, in den 50ern zählten O.W. Fischer und Maria Schell zu den illustren Gästen – die Konterfeis der Stars im Biergarten erzählen davon.
Ganz nebenbei wird dann natürlich auch das Kochen zur Kunst erhoben, wovon sich die Gäste beim leichten Drei-Gänge-Menü am Mittag oder bei fünf Gängen am Abend überzeugen können. Zusätzlich zu den regionalen und saisonalen Spezialitäten gibt es Herzhaftes à la Carte.
Dass Küchenchef Konrad Sluga gebürtiger Österreicher ist, fließt übrigens merkbar in die Speisekarte ein: Liebhaber von Marillenpalatschinken und Kaiserschmarrn kommen voll auf ihre Kosten. Zum Biergarten gehört ein liebevoll ausgebauter Kinderbereich mit XL-Sandkasten, Familien sind willkommen. -mar
Restaurant Künstlerkneipe, Pfarrstr. 18, Karlsruhe-Daxlanden, Di-Sa 12-14.30 Uhr und ab 18.30 Uhr, So 12-14.30 Uhr
www.kuenstlerkneipe.com
Nachricht 4769 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben