Restaurant Künstlerkneipe
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2011
Frischen Wind in altehrwürdige Mauern bringen, das war das erklärte Ziel von Konrad und Martina Sluga, als sie im Oktober 2010 das Traditionsgasthaus in Daxlanden übernahmen.
Heute erstrahlt die Künstlerkneipe mitsamt Ballsaal, Weinstube und großzügig angelegtem mediterranem Biergarten in neuem Glanz. Und der war einst schon legendär: In den 20ern waren Karlsruher Maler wie Hans Thoma oder Ludwig Dill hier Stammgäste, in den 50ern zählten O.W. Fischer und Maria Schell zu den illustren Gästen – die Konterfeis der Stars im Biergarten erzählen davon.
Ganz nebenbei wird dann natürlich auch das Kochen zur Kunst erhoben, wovon sich die Gäste beim leichten Drei-Gänge-Menü am Mittag oder bei fünf Gängen am Abend überzeugen können. Zusätzlich zu den regionalen und saisonalen Spezialitäten gibt es Herzhaftes à la Carte.
Dass Küchenchef Konrad Sluga gebürtiger Österreicher ist, fließt übrigens merkbar in die Speisekarte ein: Liebhaber von Marillenpalatschinken und Kaiserschmarrn kommen voll auf ihre Kosten. Zum Biergarten gehört ein liebevoll ausgebauter Kinderbereich mit XL-Sandkasten, Familien sind willkommen. -mar
Restaurant Künstlerkneipe, Pfarrstr. 18, Karlsruhe-Daxlanden, Di-Sa 12-14.30 Uhr und ab 18.30 Uhr, So 12-14.30 Uhr
www.kuenstlerkneipe.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben