Restaurant Sokrates
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2009
Das griechische Spezialitätenrestaurant Sokrates ist schon seit 17 Jahren eine Institution in der Südweststadt.
Und das hat neben dem freundlichen Service des Familienbetriebs und reellen Preisen durchaus auch andere Gründe. Denn hier geht wirklich niemand hungrig nach Hause – wobei auch Erwachsene kleine Portionen bestellen können. So groß wie die Portionen, so fair sind hier die Preise – arm wird hier keiner, egal, ob es nun leckere Vorspeisen wie gebackene Sardellen und gegrillter Oktopus oder Fischgerichte wie Seeteufel, Scampis oder die traditionellen Kalamares sein sollen.
Zu Fischgerichten werden wahlweise Butterreis oder Zitronenkartoffeln mit grünem Salat serviert. Neben einer kleinen Auswahl an Geflügel wie Hähnchenbrust oder Putenbrustfilet gibt es in Sachen Lamm, Rind und Schwein die maximale Auswahl. Die Portion Giros ist sehr üppig bemessen, es gibt saftig gegrillte Suwlaki, natürlich viele verschiedene gemischte Fleischteller, ein weiterer Tipp sind die verschiedenen Lammhaxen aus dem Ofen.
Klar, dass ein echter Grieche auch den traditionellen Auberginenauflauf Mussaka auf der Karte hat. Die Desserts wie Galaktobureko oder Baklava sind hausgemacht. Das Sokrates, das vor kurzem komplett renoviert wurde, ist innen ein Nichtraucherlokal mit bis zu 150 Sitzplätzen, auf einer Empore können auch Geburtstage und Hochzeiten gefeiert werden. Der gemütliche Außenbereich umfasst 80 Sitzplätze. -rowa
Di-So 11.30-15 Uhr, 17.30-24 Uhr, montags nur 17.30-24 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben