Restaurant Sokrates
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2009
Das griechische Spezialitätenrestaurant Sokrates ist schon seit 17 Jahren eine Institution in der Südweststadt.
Und das hat neben dem freundlichen Service des Familienbetriebs und reellen Preisen durchaus auch andere Gründe. Denn hier geht wirklich niemand hungrig nach Hause – wobei auch Erwachsene kleine Portionen bestellen können. So groß wie die Portionen, so fair sind hier die Preise – arm wird hier keiner, egal, ob es nun leckere Vorspeisen wie gebackene Sardellen und gegrillter Oktopus oder Fischgerichte wie Seeteufel, Scampis oder die traditionellen Kalamares sein sollen.
Zu Fischgerichten werden wahlweise Butterreis oder Zitronenkartoffeln mit grünem Salat serviert. Neben einer kleinen Auswahl an Geflügel wie Hähnchenbrust oder Putenbrustfilet gibt es in Sachen Lamm, Rind und Schwein die maximale Auswahl. Die Portion Giros ist sehr üppig bemessen, es gibt saftig gegrillte Suwlaki, natürlich viele verschiedene gemischte Fleischteller, ein weiterer Tipp sind die verschiedenen Lammhaxen aus dem Ofen.
Klar, dass ein echter Grieche auch den traditionellen Auberginenauflauf Mussaka auf der Karte hat. Die Desserts wie Galaktobureko oder Baklava sind hausgemacht. Das Sokrates, das vor kurzem komplett renoviert wurde, ist innen ein Nichtraucherlokal mit bis zu 150 Sitzplätzen, auf einer Empore können auch Geburtstage und Hochzeiten gefeiert werden. Der gemütliche Außenbereich umfasst 80 Sitzplätze. -rowa
Di-So 11.30-15 Uhr, 17.30-24 Uhr, montags nur 17.30-24 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben