Restube
Stadtleben // Artikel vom 24.07.2016
Die Erfindung des Karlsruher Diplom-Ingenieurs Christopher Fuhrhop ist auf dem besten Weg zur Standardausrüstung für Wasseraktivitäten zu werden.
Seine simpel-geniale Idee: eine handliche am Gürtel oder Sportequipment befestigte Tasche in der Größe eines Mobiltelefons. Zieht man den Auslöser, bläst sich binnen Sekunden die gelbe Auftriebsboje auf und verschafft dem in Not Geratenen Zeit zum Durchatmen. An Land wird die Luft abgelassen und die Gaspatrone gewechselt – schon ist Restube wieder einsatzbereit!
Dafür gab es 2015 den „Deutschen Gründerpreis“; jetzt darf sich Fuhrhop zu den Top Ten „Innovatoren unter 35“ zählen. Damit ist er auch für die internationale Auszeichnung des vom amerikanischen Magazin „MIT Technology Review“ vergebenen Nachwuchspreises nominiert, zu deren Gewinnern u.a. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gehört.
Das weitgehend vom Bundeswirtschaftsministerium finanzierte Förderprogramm „German Accelerator“ und die jüngst auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch in das junge Berghausener Unternehmen investierten 600.000 Euro bieten Restube außerdem beste Voraussetzungen, auf dem weltweit wichtigsten Wassersportmarkt, den USA, Fuß zu fassen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben