Rizzi meets Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 09.10.2008
Taxifahrer müssen umlernen.
Die Südliche Waldstraße wird im Oktober für vier Wochen umbenannt in „James-Rizzi-Straße“. Jeder aufmerksame Karlsruher dürfte den Pop-Art-Künstler kennen, pendelt dessen Kunst doch seit 2002 in Form von liebenswerten Figuren und detaillierten Stadtansichten auf einer blau-bunten Stadtbahn zwischen Heilbronn und dem Nordschwarzwald. Und auch postalisch kommt sie inzwischen gut herum, denn der Künstler aus New York gestaltete dieses Jahr vier Briefmarken für die Deutsche Post.
Nun macht James Rizzi höchstselbst in Karlsruhe Station, um eine besondere Ausstellung zu eröffnen: Vom 10.10. bis 15.11. werden in jedem Laden und Restaurant der Südlichen Waldstraße Originalarbeiten gezeigt, Rizzi-Banner überspannen die Straße und die Galerie Elwert aus Baden-Baden, die diesen Event zusammen mit der Agentur Freudl & Friends organisiert, wird hier eine Dependance eröffnen.
Um noch einmal auf die Taxifahrer zurückzukommen: Zur offiziellen Vernissage am So, 12.10. wird Rizzi übrigens mit einem typischen „Yellow Cab“ aus dem Jahre 1962, dem New Yorker Äquivalent unserer Elfenbein-Mercedesse, vorfahren. Der Rizzi-Event bildet den Höhepunkt des Karlsruher Stadtfests mit verkaufsoffenem Sonntag. -bes
www.james-rizzi.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben