Rock around the Clock
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2007
Es fliegen die Beine und es fliegen die Damen.
Rock’n’Roll und Boogie Woogie sind etwas für die Sinne, und wer nicht mitwippt, der ist höchstwahrscheinlich taub, denn der Rhythmus geht direkt in die Beine und die Bewegungsfreude der Tanzpaare steckt auch den passivsten Zuschauer an. Gelegenheit zum Zuschauen gibt es im November gleich viermal auf höchstem Niveau: Am Samstag, 10.11. ist Karlsruhe Austragungsort der Weltmeisterschaften der Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Formationen; gleichzeitig findet auch die Rock’n’Roll-WM der Junioren und jene der Schüler statt.
Die Ausrichtung großer Tanzturniere hat bei der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH schon Tradition: Seit 1995 wurden bereits fünf nationale und acht internationale Tanzsportmeisterschaften auf Karlsruher Parkett getanzt, und die Erfolge der lokalen Tanzsportszene können sich sehen lassen: Immerhin schwingen hier die amtierenden Vizeweltmeister, die Favoriten der Boogie-Woogie-Formation Boogie@motion, ihre Beine – mit dem Ehrgeiz, bei der WM noch eine Stufe höher zu steigen und vor heimischem Publikum den WM-Titel nach Karlsruhe zu holen.
Auch im Rock’n’Roll ist eine Karlsruher Formation am Start: Das GoFi-Team des Tanzsportvereins Golden Fifties lässt mit einer neuen Choreografie die goldenen Fünfziger wieder aufleben, jene Zeit, in der der Rock’n’Roll in den USA Kultstatus erreichte. Zunächst war Rock’n’Roll nichts anderes als ein neuer Name für den populären städtischen Rhythm’n’Blues der Farbigen; 1954 wurde er durch den Film „Saat der Gewalt“ und mit Bill Haleys „Rock around the Clock“ zur großen Revolution in Europa.
Als Erbe des Swing und Weiterentwicklung des Boogie Woogie war der Rock’n’Roll die Musik der Fifties-Jugend. Röhrenhose, Pferdeschwanz, Petticoat und Elvis-Tolle prägten ganze Generationen, Viervierteltakt und Offbeat-Rhythmen gaben den Pulsschlag der Zeit vor. Heute hingegen hat sich der Rock’n’Roll zum reinen Tanzsport mit hüfthohen Fußkicks und halsbrecherischen, präzisen Akrobatiken gewandelt. Auch der Boogie Woogie ist moderner geworden – und weckt dennoch bei älteren Semestern Erinnerungen an die Zeiten des ausgelassenen, bewegungsfreudigen jugendlichen Tanzens.
www.rocknroll-wm.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben