Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2013
Ein Näschen für Feines hat Romy Ries schon oft bewiesen.
Seit Neuestem nimmt sie das ganz wörtlich: mit der „Romy Ries Blanc“, eine eigenen Seife mit feinem klaren Duft nach Lavendelholz und Zedern. Rezeptur und Herstellung liegen in den Händen der Heidelberger Manufaktur „Savon Vivre“. Das passt: Denn unter dem Motto Genuss, Kunst und Design bietet Romy Ries alles, was das Leben schöner macht.
Zum Beispiel fürs Badezimmer, das Wohnzimmer, die Küche... So auch am 19.6. und 4.7., wenn der Store zu den beiden nächsten Themenabenden lädt. Am 19.6. präsentiert Savon Vivre „The Art Of Soap“, handgemachte Bio- und Fairtrade-Seifen. Am 4.7. ist Peter Heß von Marokko Gourmet zu Gast. Am 3.7. starten außerdem die Summerdays: Design und Genuss indoor und outdoor gibt es dann zu bestaunen.
Stilsicher wird es auf jeden Fall, denn Romy Ries wählt ihre Stücke mit Herz und Händchen für das Besondere aus. Labels wie normann Copenhagen, Gubi, anne black, Design House Stockholm oder ferm living bringen skandinavisches Flair in die Fächerstadt. Für Gaumenfreuden sorgen z. B. die feinen Produkte von Nicolas Vahé, in Frankreich geboren und heute in Dänemark zu Hause. Brandneu ab August im Sortiment, ebenfalls mit nordischem Touch: Muuto, „New Nordic“ mit den typisch klaren Linien.
Aber auch Angela Johe aus Karlsruhe oder Guaxs aus Tübingen sind im Store zu haben. Möbel und Accessoires, Leuchten, Kaffee, Tee und mehr warten darauf, das Zuhause zu verschönern. Das tut auch Romy Ries selbst: mit frischen Ideen und persönlicher Beratung für Geschäfts- oder Privaträume – und viel Erfahrung in Messebau und Inneneinrichtung. -frl
Themenabende Mi, 19.6., 19-21 Uhr: Savon Vivre, Do, 4.7., 19-21 Uhr: So schmeckt Marokko; Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben