Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2012
Es gibt Geschäfte, es gibt Läden – und es gibt den Concept Store von Romy Ries.
Genauer gesagt: Es wird ihn geben, in wenigen Tagen. Ab 17.3. in der Yorckstraße 41. Das ist nicht irgendwo, es ist in einem der schönsten Jugendstilgebäude in Karlsruhe, von 1904 und Highlight einer jeden Stadtführung. Wenn man Glück hat, darf man dann einen Blick ins nostalgische Treppenhaus und den dahinter verborgenen Garten werfen. Wenn man noch mehr Glück hat, hat Romy Ries geöffnet und lädt ein zu einer Reise für die Sinne. Ehrlich und authentisch, fair und offen präsentiert sie sich und ihre ganz persönliche Philosophie: „Wer mich besucht, soll sich wohlfühlen und begeistert sein“.
Das ist einfach: Mindestens so ansteckend wie die Inhaberin selbst ist auch ihr Laden, der einen schon von außen mit seinen großen Schaufenstern anstrahlt und dann mit offenen Armen in Empfang nimmt. Ein bisschen ist das wie nach Hause kommen – obwohl die Produkte von überall auf der Welt stammen. Viele Schritte braucht die Reise nicht, viele Blicke dagegen schon. Solche, die über die Regale und Winkel streifen, die Kleines und Großes entdecken, die aus dem Augenwinkel für einen ersten Eindruck sorgen. Und solche, die tiefer gehen. Die erkennen, welches Concept im Store steckt.
Dazu sagt die Inhaberin: „Die Produkte hier müssen ein Gesicht haben.“ Egal, ob Design, Genuss oder Kunst, es geht um die Seele darin. Deshalb legt sie so viel Wert auf Herkunft. Nur wer, wie sie selbst auch, mit Liebe und Sorgfalt, fair und verständnisvoll mit Natur und Menschen umgeht, findet einen Platz bei ihr. Ob das dann Vasen aus Dänemark, preisgekröntes Schmuckdesign von Adam&Stoffel, Tee aus Frankreich, Sardinen aus Portugal oder Schätze aus Marokko sind – von allen kennt sie die Geschichte genau.
Glaskunst von Guaxs, Porzellan von Anne Black oder Casalinga, Kleinmöbel von Normann Copenhagen, Bambusschalen von Ekobo, gerne auch Jungdesigner, die noch keinen Laden haben – Romy Ries gibt bevorzugt denen eine Chance, die mit ebenso viel Leidenschaft dabei sind wie sie. Von Pasta bis Porzellan, von Filz bis ferm living, von Nuss bis Reis, auch Taschen vom Karlsruher Label macharten sind hier zu entdecken. Plus: großformatige Fotografien von Adonis Malamos, der seine Bilder zur Eröffnung im Concept Store zeigen wird.
Der Inhaber des Grand Café Prag in Mannheim kennt die Kaffeehauskultur aus dem Effeff, hat einen wunderbaren Bildband herausgegeben und arbeitet derzeit bereits am zweiten Band über „Historische Kaffeehäuser in Europa“. Kurz zusammenfassen lässt sich das vielfältige Angebot im neuen Laden in der Nähe des Gutenbergplatzes eigentlich nicht.
Die vielgereiste Messe- und Eventfachfrau versucht es trotzdem: „Ein buntes Angebot außergewöhnlicher und ausgewählter Produkte, deren Inhalt ebenso hochwertig ist wie das Äußere.“ Mit 100-Prozent-Glücklich-Garantie, wie sie es nennt. Zusätzlich zu den schönen Dingen wird es auch schöne Themen-Abende geben – ab Mai jeden ersten Donnerstag im Monat. -frl
Große Eröffnung: Sa, 17.3., 10-18 Uhr, Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr u.n.V.
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben