Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2012
Es gibt Geschäfte, es gibt Läden – und es gibt den Concept Store von Romy Ries.
Genauer gesagt: Es wird ihn geben, in wenigen Tagen. Ab 17.3. in der Yorckstraße 41. Das ist nicht irgendwo, es ist in einem der schönsten Jugendstilgebäude in Karlsruhe, von 1904 und Highlight einer jeden Stadtführung. Wenn man Glück hat, darf man dann einen Blick ins nostalgische Treppenhaus und den dahinter verborgenen Garten werfen. Wenn man noch mehr Glück hat, hat Romy Ries geöffnet und lädt ein zu einer Reise für die Sinne. Ehrlich und authentisch, fair und offen präsentiert sie sich und ihre ganz persönliche Philosophie: „Wer mich besucht, soll sich wohlfühlen und begeistert sein“.
Das ist einfach: Mindestens so ansteckend wie die Inhaberin selbst ist auch ihr Laden, der einen schon von außen mit seinen großen Schaufenstern anstrahlt und dann mit offenen Armen in Empfang nimmt. Ein bisschen ist das wie nach Hause kommen – obwohl die Produkte von überall auf der Welt stammen. Viele Schritte braucht die Reise nicht, viele Blicke dagegen schon. Solche, die über die Regale und Winkel streifen, die Kleines und Großes entdecken, die aus dem Augenwinkel für einen ersten Eindruck sorgen. Und solche, die tiefer gehen. Die erkennen, welches Concept im Store steckt.
Dazu sagt die Inhaberin: „Die Produkte hier müssen ein Gesicht haben.“ Egal, ob Design, Genuss oder Kunst, es geht um die Seele darin. Deshalb legt sie so viel Wert auf Herkunft. Nur wer, wie sie selbst auch, mit Liebe und Sorgfalt, fair und verständnisvoll mit Natur und Menschen umgeht, findet einen Platz bei ihr. Ob das dann Vasen aus Dänemark, preisgekröntes Schmuckdesign von Adam&Stoffel, Tee aus Frankreich, Sardinen aus Portugal oder Schätze aus Marokko sind – von allen kennt sie die Geschichte genau.
Glaskunst von Guaxs, Porzellan von Anne Black oder Casalinga, Kleinmöbel von Normann Copenhagen, Bambusschalen von Ekobo, gerne auch Jungdesigner, die noch keinen Laden haben – Romy Ries gibt bevorzugt denen eine Chance, die mit ebenso viel Leidenschaft dabei sind wie sie. Von Pasta bis Porzellan, von Filz bis ferm living, von Nuss bis Reis, auch Taschen vom Karlsruher Label macharten sind hier zu entdecken. Plus: großformatige Fotografien von Adonis Malamos, der seine Bilder zur Eröffnung im Concept Store zeigen wird.
Der Inhaber des Grand Café Prag in Mannheim kennt die Kaffeehauskultur aus dem Effeff, hat einen wunderbaren Bildband herausgegeben und arbeitet derzeit bereits am zweiten Band über „Historische Kaffeehäuser in Europa“. Kurz zusammenfassen lässt sich das vielfältige Angebot im neuen Laden in der Nähe des Gutenbergplatzes eigentlich nicht.
Die vielgereiste Messe- und Eventfachfrau versucht es trotzdem: „Ein buntes Angebot außergewöhnlicher und ausgewählter Produkte, deren Inhalt ebenso hochwertig ist wie das Äußere.“ Mit 100-Prozent-Glücklich-Garantie, wie sie es nennt. Zusätzlich zu den schönen Dingen wird es auch schöne Themen-Abende geben – ab Mai jeden ersten Donnerstag im Monat. -frl
Große Eröffnung: Sa, 17.3., 10-18 Uhr, Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr u.n.V.
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben