Room To Grow

Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025

Kunsthalle Karlsruhe

Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.

Vom 6.9. bis 5.10. gestalten bei „Room To Grow“ zahlreiche Karlsruher Gruppen und Vereine auf Einladung der Kunsthalle ein vielfältiges kostenfreies Programm zu vielen Themen für große wie kleine Besucher.

Angefangen bei der „Sprache“ (z.B. Pamina Verlag: Lesung; Bündnis für Demokratie: Dialogformat „Sprechen und Zuhören“, Rumänisch-Deutsche Vereinigung Ba-Wü: Vortragsformat; VHS: Kreatives Schreiben & Interaktiver Vortrag auf Spanisch) über den „Tanz“ (Atelier für Tanzkunst: Familienkonzert mit Bewegung und Ausdruckstanz; Swing in Karlsruhe: Kurse; VHS-Musikwerkstatt für Eltern & Kinder) und „Konzerte“ (Digitale Kunstfabrik; Karlsruher Schlosskonzerte: „Der letzte Hexer“; Vokalensemble Chorioso, Weibrations) und „Theater“ (Inklusionstheater Eigenart: „Abgetaucht“), die „Aktiv-Aktion“ (Cola Taxi Okay: Open Deck-Djing & gemeinsames Malen; Kiezblocks: Verkehrsspiel; VHS-Escape-Game auf Französisch & Yoga) bis hin zu „Märkte & Tauschbörsen“ (CSD-Kleidertauschbörse; Die Anstoß: Performative Pflanzenbörse; Urbane Gärten: Austauschaktion „Werkstatt für alles Mögliche“).

Die Rotunde kann von Di-Fr, 14-20 Uhr und am Wochenende von 10-17 Uhr besucht werden. Das vollständige Programm findet sich unter www.kunsthalle-karlsruhe.de/room-to-grow. Das Kulturfestival „Room To Grow“ bildet den Auftakt zur Initiative „Neue Nachbarschaften“, mit der das Museum auch in Zukunft Impulse für Austausch, Teilhabe und kulturelle Begegnungen in der Stadt setzen möchte. -pat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 6.

WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL