„Rosenregen“-Hochzeitsmesse
Stadtleben // Artikel vom 05.01.2010
Eine Hochzeit im Regen?
Das ist bestenfalls akzeptabel, wenn es sich um einen „Rosenregen“ handelt – und so heißt denn auch die Hochzeitsmesse in Kandel, die in ihrer dritten Auflage Inspirationen für alle bietet, die sich trauen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Regionalität, und so stellen sich hier insbesondere Anbieter aus der näheren Umgebung vor.
Besucher können Ideen sammeln und in direkten Gesprächen einen Teil der organisatorischen Aufgaben schon hier erfüllen – so lassen sich beispielsweise die Torten der Konditorei testen oder die Qualität der Speisen des Partyservice überprüfen. Zukünftige Bräute können sich über Frisuren und Kosmetik informieren, es finden sich Profis für den Fotoservice, und falls noch Ideen für die Hochzeitsreise gesucht werden, steht ein Reisebüro mit Rat und Tat zur Seite.
Trauringe und Schmuck werden präsentiert, für Fragen zu Einladungskarten oder Tisch- und Raumdekoration gibt es kompetente Ansprechpartner, und Anregungen zum Ort der Feierlichkeiten sind am Stand des Veranstalters, der Eventus Agentur für Eventmarketing, zu finden. Ein weiterer Bereich darf natürlich ebenfalls nicht fehlen: die Bekleidung des Brautpaars und der Gäste.
Anregungen zur Brautmode, Abendgarderobe, Dessous sowie Herrenbekleidung können sowohl direkt bei den Ausstellern als auch auf den Modenschauen – zweimal täglich, jeweils um 11.30 und 16 Uhr – gesammelt werden. Zusätzlich sorgen weitere Programmpunkte wie beispielsweise Walzer-Workshops, Frisurenshows und vieles mehr für eine nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Veranstaltung.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben