„Rosenwochen“ im Bad Bergzaberner Land 2014
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2014
Eine spezielle Beziehung zur Rose haben die Winzer.
Zwischen den Reben gepflanzte Rosen dienen ihnen als Frühwarnsystem vor Krankheiten, die die empfindliche Blume schneller befallen als den Weinstock.
So ist es nur logisch, dass die Rose in den Weinbaugebieten besonders gewürdigt wird – im Bad Bergzaberner Land mit den „Rosenwochen“. Gartenliebhaber, aber auch Freunde von Kunst, Kultur und Lebensart finden bis Mitte Juni einen bunten Strauß an Veranstaltungen „im Namen der Rose“, angefangen beim Eröffnungs-Rosenball am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach (Fr, 23.5., 20 Uhr) und am darauffolgenden Wochenende fortgesetzt mit „La vie en rose“ ebendort.
Das große Festwochenende ist für den 14. und 15.6. mit Rosenmarkt im Bad Bergzaberner Schloss geplant; mittelalterlich zeigt sich zeitgleich die Festmeile in Dörrenbach. Und wer die rosigsten Plätze der Südpfalz kennenlernen möchte, der steige in den Rosenexpress: Am 29. und 31.5. sowie dem 7.6. fährt das Bähnchen reizvolle Stationen im Bad Bergzaberner Land an. Den Abschluss der dreistündigen Erkundungstour bilden ein Abendessen und eine Weinprobe im Weingut. -bes
23.5.-15.6.
www.bad-bergzaberner-land.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben