Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2024
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2024
Eine Region blüht auf – nach der Mandelblüte folgen die „Rosenwochen“ im Bad Bergzaberner Land.
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer in der malerischen Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden, die vor allem für frische Weine bekannt ist, seit jeher eine wichtige Rolle. Rosenstöcke sind quasi die Wächter des Weinberge, denn sie werden schneller vom Mehltau befallen als Weinstöcke und warnen so den Winzer. Zum Auftakt der „Rosenwochen“ ist auch der Rosenexpress wieder unterwegs im Bad Bergzaberner Land. Start ist jeweils um 15.Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr. Angefahren werden am So, 26.5. das Weinhof Pfeffer, Klingenmünster, am Do, 6.6. das Weinlokal Schlosserei, Kapellen-Drusweiler, und am Do, 13.6. das Weingut Beck, Oberotterbach.
Am So, 2.6. lädt das „Keschdebuschfest“ in den Rosengarten in Kapellen-Drusweiler. Dieses erfreut seit über 15 Jahren viele Besucher im Frühsommer – ob als Spaziergänger oder per Rad. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen; am Nachmittag sorgen Justin Nova und Karsten Schneider mit Gitarre, Percussion und Gesang für einen lässigen Sound. Den ganzen Tag über gibt’s es Speisen und Getränke. In den Weinbergen südlich des Ortes wurden entlang einer ca. 3,5 Kilometer langen Rundstrecke mehr als 400 Rosenstöcke an den Weinbergen gepflanzt. Da lohnt sich auch mal separat ein Ausflug. Zum Vormerken: Eines der bekanntesten Feste der Südpfalz ist das „Dornröschenfest“ in Dörrenbach. Das märchenhafte Dorffest wie aus einem alten Bilderbuch verwandelt den alten Ortskern des beliebten Winzer- und Feriendorfs am Sa+So, 8.+9.6. in eine fröhliche, bunte Festmeile.
Zum Abschluss der „Rosenwochen“ lädt der „Rosenmarkt“ am Sa+So, 15.+16.6. zu einem Fest der Sinne in den Schlossinnenhof in Bad Bergzabern ein. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben