Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2025

Die Königin der Blumen spielt für die Winzer entlang der Südlichen Weinstraße seit jeher eine wichtige Rolle.
Aus Dankbarkeit feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“. Den Abschluss markiert das märchenhafte Dorffest im romantischen Dörrenbach, 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße: Zum „Dornröschen-Fest“ (Sa+So, 14.+15.6.) verwandelt sich der Ortskern des Winzer- und Feriendorfs in eine Festmeile. Dörrenbacher und Besucher tragen Kostüme aus alten und neuen Märchen; malerische Fachwerkhäuser, das vor 434 Jahren erbaute Rathaus und die historische Wehrkirche bilden die Kulisse für die Krönung des Pfälzer Dornröschens; Spielleute und Musikanten, Straßentheater und Gaukler, Märchenerzähler, Falkner und „Hoheiten“ aus der ganzen Pfalz ziehen durchs Dorf; vor der Wehrkirche warten Spiele auf Klein und Groß; und an den Marktständen genießt man Spezialitäten und erlebt Kunsthandwerk in bester Tradition.
Ebenfalls am letzten Wochenende der „Rosenwochen“ eröffnet der „Rosenmarkt“ im Schlossinnenhof von Bad Bergzabern u.a. mit Rosenschmuck, -stöcken, -pralinen und -bowle. Und die Rosenexpress-Tour macht diesmal Station beim Weinlokal Schlosserei in Kapellen-Drusweiler (Mo 2.6.), beim Oberotterbacher Weingut Beck (Do, 5.6.) und in der Weinstube Wissing, Gleiszellen-Gleishorbach (Do, 13.6., Start: 14.30 Uhr, Rückkehr: 18 Uhr). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Room To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe 2025Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Kommentare
Einen Kommentar schreiben