Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2025

Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit ihren kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für nachhaltige Weine bekannt – und für die Verehrung der Rose.
Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle. Aus Dankbarkeit feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“: Beim ausgiebigen Veranstaltungsprogramm dreht sich bis Sa+So, 14.+15.6. mit „Dornröschen-Fest“ (Dörrenbach) und „Rosenmarkt“ (Bad Bergzabern, Schlossinnenhof) alles um die anmutige Blume.
Den Auftakt markiert das Kapellen-Drusweilerer „Keschdebuschfest“ (So, 25.5., Rosengarten). Entlang einer ca. 3,5 Kilometer langen Rundstrecke wurden hier mehr als 400 Rosenstöcke an den Weinbergen gepflanzt. Los geht’s um 11 Uhr gerne schon mit Glas in der Hand beim „Gottesdienst im Grünen“; am Nachmittag gibt’s u.a. Livemusik mit Mike & Schneider unplugged. Am Rosengarten-Wanderweg und in der Weinlage Rosengarten heißt es dann „Triff deine Winzer“ (Mi, 28.5.) zur Weinprobe im Keschdebusch. Bei Einbruch der Dunkelheit werden Fackeln und Lagerfeuer entzündet und die Band Acoustixound spielt auf. Im Schlechtwetterfall werden beide Termine in die Wasgauhalle verlegt.
Und die gesellige Rosenexpress-Tour mit dem originellen Bähnchen macht diesmal Station beim Weinlokal Schlosserei in Kapellen-Drusweiler (Mo 2.6.), beim Oberotterbacher Weingut Beck (Do, 5.6.) und in der Weinstube Wissing, Gleiszellen-Gleishorbach (Do, 13.6., Start: 14.30 Uhr, Rückkehr: 18 Uhr). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben