Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2025

Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit ihren kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für nachhaltige Weine bekannt – und für die Verehrung der Rose.
Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle. Aus Dankbarkeit feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“: Beim ausgiebigen Veranstaltungsprogramm dreht sich bis Sa+So, 14.+15.6. mit „Dornröschen-Fest“ (Dörrenbach) und „Rosenmarkt“ (Bad Bergzabern, Schlossinnenhof) alles um die anmutige Blume.
Den Auftakt markiert das Kapellen-Drusweilerer „Keschdebuschfest“ (So, 25.5., Rosengarten). Entlang einer ca. 3,5 Kilometer langen Rundstrecke wurden hier mehr als 400 Rosenstöcke an den Weinbergen gepflanzt. Los geht’s um 11 Uhr gerne schon mit Glas in der Hand beim „Gottesdienst im Grünen“; am Nachmittag gibt’s u.a. Livemusik mit Mike & Schneider unplugged. Am Rosengarten-Wanderweg und in der Weinlage Rosengarten heißt es dann „Triff deine Winzer“ (Mi, 28.5.) zur Weinprobe im Keschdebusch. Bei Einbruch der Dunkelheit werden Fackeln und Lagerfeuer entzündet und die Band Acoustixound spielt auf. Im Schlechtwetterfall werden beide Termine in die Wasgauhalle verlegt.
Und die gesellige Rosenexpress-Tour mit dem originellen Bähnchen macht diesmal Station beim Weinlokal Schlosserei in Kapellen-Drusweiler (Mo 2.6.), beim Oberotterbacher Weingut Beck (Do, 5.6.) und in der Weinstube Wissing, Gleiszellen-Gleishorbach (Do, 13.6., Start: 14.30 Uhr, Rückkehr: 18 Uhr). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben