Rund um den Michaelsberg

Stadtleben // Artikel vom 16.04.2009

Der Michaelsberg bei Untergrombach ist nicht nur für viele ein schönes Naherholungsgebiet, er ist auch die regionale Kulturstätte mit der längsten Historie.

Schließlich wurde von Archäologen eine ganze Epoche von Keramikaufbau und -Dekor nach dem Michaelsberg benannt. Vor 125 Jahren wurden die ersten Scherben dieser jungsteinzeitlichen Besiedlungs-Kultur geborgen. Die Stadt Bruchsal bietet zum Jubiläum ein vielseitiges Programm, bei dem man den berühmten Berg mit der Kapelle besser kennenlernen kann.

Dazu gehört eine Führung auf dem Berg (Sa, 18.4., 14 Uhr, Treffpunkt Kapelle), ein Nachmittag mit einem Schäfer auf dem Berg (So, 19.4., 14 Uhr, Anmeldung bei der VHS Bruchsal), bei dem die wichtige Rolle der Schafbeweidung für den Naturschutz im Vordergrund steht, eine vierstündige Wanderung vom Saalbachtal zum Michaelsberg (Sa, 25.4., 13.50 Uhr, Treffpunkt S-Bahn-Haltestelle Helmsheim) und eine Exkursion von Untergrombach zum Mont St. Michel bei Saverne (So, 26.4., Abfahrt 8.30 Uhr, Anmeldung bei der VHS, Telefon 07251/79-304). -hs

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 4.

WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL