Rund um den Michaelsberg
Stadtleben // Artikel vom 16.04.2009
Der Michaelsberg bei Untergrombach ist nicht nur für viele ein schönes Naherholungsgebiet, er ist auch die regionale Kulturstätte mit der längsten Historie.
Schließlich wurde von Archäologen eine ganze Epoche von Keramikaufbau und -Dekor nach dem Michaelsberg benannt. Vor 125 Jahren wurden die ersten Scherben dieser jungsteinzeitlichen Besiedlungs-Kultur geborgen. Die Stadt Bruchsal bietet zum Jubiläum ein vielseitiges Programm, bei dem man den berühmten Berg mit der Kapelle besser kennenlernen kann.
Dazu gehört eine Führung auf dem Berg (Sa, 18.4., 14 Uhr, Treffpunkt Kapelle), ein Nachmittag mit einem Schäfer auf dem Berg (So, 19.4., 14 Uhr, Anmeldung bei der VHS Bruchsal), bei dem die wichtige Rolle der Schafbeweidung für den Naturschutz im Vordergrund steht, eine vierstündige Wanderung vom Saalbachtal zum Michaelsberg (Sa, 25.4., 13.50 Uhr, Treffpunkt S-Bahn-Haltestelle Helmsheim) und eine Exkursion von Untergrombach zum Mont St. Michel bei Saverne (So, 26.4., Abfahrt 8.30 Uhr, Anmeldung bei der VHS, Telefon 07251/79-304). -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben