Rund um den Trifels
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2012
Burgen, Berge, lichter Wald – damit lockt das Trifelsland.
Um die Gegend rund um Annweiler im Pfälzer Wald zu erkunden, werden in der Zeit von Mai bis Oktober jede Woche verschiedene Veranstaltungen angeboten: Immer mittwochs gibt es eine Führung durch die historische Altstadt von Annweiler; donnerstags öffnen Albersweilerer Winzer ihr Weingut für eine Erlebnisführung mit Weinprobe und Vesper, und sonntags findet regelmäßig eine Führung durch die Ausstellung im Museum unterm Trifels statt.
Auf Burg Trifels wird Geschichte lebendig: Jeweils samstags und sonntags um 15 Uhr tritt hier Richard Löwenherz auf, der zu seinen Lebzeiten unfreiwillig in der Burg weilte: Der Trifels, die sicherste Burg des Reiches, wurde sein Gefängnis. Warum er gefangengenommen wurde und wie die Geschichte endet, stellen Markus Maier und Victor Wendtner als Schauspiel dar.
Und wer seine Freiheit ausgiebig genießen und in Gesellschaft wandern will, kann dies beispielsweise „Im Schatten des Trifels“ auf einer Tour zu den Ruinen Anebos und Scharfenberg tun (Di, 15.5., Mi, 13.6.) oder am Di, 5.6. das Gut Hohenberg, den Seminarbauernhof der Stiftung Ökologie & Landbau, erwandern. -bes
Info/Anmeldung: Büro für Tourismus Annweiler, Tel.: 06346/22 00
www.trifelsland.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben