Satzung gegen Verdrängung in der Südstadt
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2022
Immer mehr Menschen zieht es in die Südstadt, auch zum Wohnen.
Die wachsende Attraktivität des Stadtteils hat aber auch Schattenseiten: Durch die Umwandlung in Eigentumswohnungen und deutlich erhöhte Mieten sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Menschen aus ihrem Wohnquartier verdrängt worden. Besonders betroffen: ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund und Alleinerziehende. Schon vor zwei Jahren machte die Bürgergesellschaft Südstadt auf die Gentrifizierung und die Verdrängung in der Südstadt aufmerksam.
Mit einer eigenen Befragung stellte jetzt auch die Stadtverwaltung einen „erheblichen Aufwertungsdruck“ im Bereich der alten Südstadt fest. Zum Schutz der ansässigen Bevölkerung beschloss der Gemeinderat im Mai eine Erhaltungssatzung für das betroffene Gebiet. Mit diesem Instrument hat die Verwaltung größeren Einfluss auf die sozialverträgliche Entwicklung. So können die Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen oder die Zweckentfremdung von Wohnraum von der Stadt effektiver unterbunden werden. -fk
Nachricht 141 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben