Schattenspiele
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2010
Klassische Farben, zarte Stoffe, elegante Schnitte, perfekte Maßarbeit.
Das Karlsruher Nachwuchsdesignerduo Schuler || Keck ist jung, aber stilsicher. Hanna Schuler und Ismenia Keck trafen sich während des Studiums an der Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim und stellten bald fest, dass beide die gleiche Leidenschaft treibt. Heimlich unter der Schulbank entstanden erste gemeinsame Entwürfe, und schon bald war klar, dass sie diese Ideen auch unter eigener Flagge produzieren wollen.
Ismenia hatte bereits bei Antwerpens Nachwuchs-Stardesigner Tim Van Steenbergen sowie als freie Kostümdesignerin Erfahrungen gesammelt; Hanna hatte zuletzt bei verschiedenen Hutmachern sowie dem poppig-verspielten Hamburger Label Blutsgeschwister Modeluft geschnuppert. Nun schien es Zeit, aus dem Schatten der anderen herauszutreten. Im Frühjahr 2009 entstand also unter dem Arbeitstitel #001 die erste Kollektion mit leichten, hellen Sommerkleidern, klassischen und figurnahen Designs.
Die puristisch-eleganten Kreationen in Beige, Weiß, Rosé und einem Hauch von Lachs entpuppen sich auf den zweiten Blick als wahre Detailwunder. Geschickte Raffungen und smarte Spiele mit Licht und Schatten zaubern schmeichelnd weibliche Silhouetten. Ausladende Krägen krönen zeitlose Mäntel, raffiniert drapierte Taschen fungieren als Hingucker an klassischen Röcken und verspielte Zipfel, Lagen und Schleifen zieren sonst zurückhaltende Kleider.
Die Modelle der zweiten Kollektion, die im Herbst 2010 in Verkauf geht, machen sogar noch vor dem offiziellen Sommerbeginn Lust auf die kalte Jahreszeit. Für die Winterkollektion mit dem Titel „ménage sauvage“ ließen sich die Designerinnen von den verwinkelten Gassen, schrillen Damen und bunten Vögeln, kleinen Lädchen und Museen der französischen Hauptstadt inspirieren.
Mäntel, Blusen, Hosen, Röcke und Kleider bestechen in klarem Weiß, Beige, Schwarz und Dunkelblau. Und neben Figurschmeichlern und Lieblingsstücken für besondere Anlässe und sorgen diverse Accessoires für unvergessliche Auftritte. Hundertfach gefaltete und meisterlich ausgeführte Krägen und Halskrausen erinnern an viktorianische Zeiten und werten spielend jede Bluse auf. Außerdem hat das Duo den Muff als wärmendes Winter-Muss wieder belebt, und für nicht allzu schüchterne Damen findet sich gar ein schlichtes Cape.
Neben ihrer betont weiblichen Ästhetik spielen für Schuler || Keck auch Qualität und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Deshalb beziehen beide ihre Stoffe aus Europa und lassen die Kollektion komplett in Deutschland fertigen. Kaufen kann man das Label allerdings bisher nur in einer einzigen Boutique in Berlin-Charlottenburg. Ein Blick auf die Website des neuen Labels lohnt sich aber ebenso. -fb
www.schuler-keck.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben