Schaufenster
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2011
Die 17 Meter lange Glasfront gibt dem Schaufenster seinen Namen.
Seit Mai bestückt Julia Janositz, bis dato zehn Jahre als Betreiberin der Aromathek bekannt, die über 200 Quadratmeter des einstigen Drogeriemarkts mit einem bunt gemischten Sortiment, das Schreiben, Schenken und Genießen abdeckt.
Neben Bürobedarf, Schreibwaren für Schule wie Studium, Deko-Material, einer hübschen Auswahl an Gruß- und Glückwunschkarten, Kalendern, der Spiegelburg-Kollektion und Remember-Geschenkartikeln gibt es die farbenfrohen Geldbörsen von Mywalit, modische Taschen der Marken Zwei, Vaude und Lässig, deren schicke Bellybands ebenfalls gerne gekauft werden.
Prima zum persönlichen Präsent kombinieren lassen sich die Koziol-Wohndesignprodukte, Tassen und Kannen mit den vielerlei Ettli-Kaffee- und -Tee-Mischungen, Schokoladen, Keksen und Bienenhonig von Hobby-Imker Christian Fritz, sonst Sänger der Partyband Knutschfleck. Frauen können im Schmuckkästchen des Karlsruher Labels Klärchen stöbern und werden mit Key-Pete-Schlüsselhaltern und Radaccessoires von Fahrer aus Berlin auch in der kniffligen Frage nach einem passenden Männergeschenk bestens bedient. -pat
Gebhardstr. 2, Karlsruhe, Tel.: 0721/183 94 98, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-13 und 14-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.schaufenster-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben