Schere und Kamm
Stadtleben // Artikel vom 08.04.2009
Zum Beispiel beim guten Haareschneiden braucht man immer – Schere und Kamm.
Das wissen auch Eric und Melissa Schneider, die den gleichnamigen Friseurladen Schere und Kamm führen. Beide stammen in der dritten Generation von Haarschneidern ab, haben sich ganz standesgemäß auf der Friseurschule kennengelernt und arbeiten seit etwa 15 Jahren im von den Eltern übernommenen Familienbetrieb.
Der ist jetzt in Pink und Orange gehalten und erinnert – nicht wegen einer altmodischen Einrichtung, sondern wegen der familiären Atmosphäre – an den guten alten Friseursalon, der oftmals zwar auch wegen der Frisur, aber nebenbei als gemütlicher Ort des Zusammentreffens aufgesucht wird. Bei „Schere und Kamm“ soll sich jeder Kunde wohlfühlen und so finden sich hier auch alle Generationen und beide Geschlechter in munterer Geselligkeit vor den großen Spiegeln sitzend.
Musik gibt es nur angenehm unaufdringlich im Hintergrund, und ausdrücklich erwarten kann der Kunde bei „Schere und Kamm“ fachlich hochwertiges traditionelles Handwerk. Als Pflegeprodukte verwenden die Schneiders die Produkte von La Biosthetique, die seit langem als die Spezialisten für Kopfhautpflege gelten. Eine tolle Neuigkeit bei „Schere und Kamm“ ist ein Kopfhautschnelltest, mit dem in wenigen Minuten der Zustand der Haut analysiert wird und ein perfektes, individuell abgestimmtes Pflegeprofil erstellt werden kann.
Außerdem gibt’s natürlich für Kids spezielle Preise wie z.B. die Vater/Kind-Aktion. An Vollmond wird bis 24 Uhr geschnitten, gewellt und coloriert, denn mit der Kraft des Mondes soll das Ergebnis besser ausfallen und länger halten. Und an speziellen Tagen gibt es Kaffeeklatsch mit Kuchen und Freundinnenrabatt.
Alle Sonderveranstaltungen stehen im Internet, Anmeldung ist ratsam. Und als Schmankerl ist im „Schere und Kamm“ sowieso bei jeder normalen Behandlung eine Kopf- oder Handmassage mit dabei, die einen das hektische Alltagsleben so richtig schön vergessen lassen können. -tav
Douglasstr. 15, Tel. 242 69, Di-Fr 9-19 Uhr, Do 9-20 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Mo geschlossen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben