Schlachthof
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2010
Bis auf Tollhaus und Substage schreitet die Ansiedlung im Kreativpark Ost nur langsam voran
Ob es an astronomischen Mietpreisen liegt, kann nur vermutet werden. Die geplante, 2.000 Menschen fassende Halle an der Stelle des alten Zschernitz-Autohauses wird nach dem Konkurs des Veranstalters On Stage vorerst nicht realisiert. Doch trotzdem tut sich was auf dem Schlachthofgelände.
Zum einen fordert die Grünen-Partei, die nach eigener Aussage der ewigen Diskussionen jetzt leid geworden ist, die Sanierung und den Umbau der alten Schweinemarkthalle zu einer Markthalle für kreative Existenzgründer. Außerdem hat sich ein Verein gegründet. „Ausgeschlachtet“ heißt er, besteht aus den bisherigen Mietern des Geländes und hat sich der Förderung von Kunst, Kultur und Kommunikation auf dem Schlachthofgelände verschrieben.
Vom 17. bis zum 25.4. findet der „Independent Creatives Clash“ statt – unabhängige Künstler aus den Bereichen Kunst, Musik und Film werden in dieser Woche zahlreiche Events bieten. Los geht’s am Sa, 17.4. um 18 Uhr mit einer Vernissage und Livemusik. Weitere Höhepunkte sind ein Klassik- und Jazzfrühstück am So, 18.4., 10 Uhr, und das Kurzfilmprogramm „Human Beings“ am Mo, 19.4., 19 Uhr. Am Fr, 23.4. steigt ab 20 Uhr die von INKA präsentierte Konzertreihe „5 In A Row“ – fünf Bands, fünfmal Livemusik, fünf Euro Eintritt.
Es kommen die Bud Spencer Group (Rock), Black Metal Demo Tapes (Elektro), Mareefield (Progressive Rock), A Bliffbluff and a Ruby (Gitarren-Rock/Pop) und Aelectro (DnB/Dubstep/Triphop). Am Sa, 24.4. folgt ab 22 Uhr eine Filmfestparty mit DJ Dex Dexta (Saturday Night Funk) zum zehnten Geburtstag der „Independent Days“.
Die regen Tätigkeiten auf dem Gelände münden am So, 9.5. in den von „Ausgeschlachtet“ organisierten und durchgeführten Tag der offenen Tür. Er bietet Besuchern die Möglichkeit, das neu entstehende Areal zu erkunden. Dafür öffnen die ansässigen Künstler und Kulturschaffenden ihre Werkstätten und Hallen zur Besichtigung, das Eine-Welt-Theater führt Figurentheaterstücke zum Thema „Kinder in aller Welt“ auf und das Filmboard Karlsruhe präsentiert in der Alten Fleischmarkthalle um 11, 13 und 15 Uhr verschiedene Kurzfilmprogramme.
Auch die Alte Hackerei und der Jazzclub bieten mit Orgel Krüger und dem Dieselkaraokebus respektive einer Jazzband (ab 15 Uhr) verschiedene Auftritte an. Gleich mehrere Highlights hat sich das Tollhaus ausgedacht. Noch vor Eröffnung des neuen Saals darf beim Tanztee auf der Baustelle (14 bis 17 Uhr) auf dem neuen Boden das Tanzbein geschwungen werden. Außerdem gibt es Jonglier-Unterricht und ein Spuktheater. Auch das Substage verkürzt mit dem Auftritt der Neo-Folk-Band Perry O’Parson (jeweils 12 und 14 Uhr) die Wartezeit bis zur offiziellen Eröffnung im September. Den Abend beschließt „Mood goes Picnic“ mit DJ Shahrokh & Friends. -mag
www.icc-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben