Schlachthof
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2010
Bis auf Tollhaus und Substage schreitet die Ansiedlung im Kreativpark Ost nur langsam voran
Ob es an astronomischen Mietpreisen liegt, kann nur vermutet werden. Die geplante, 2.000 Menschen fassende Halle an der Stelle des alten Zschernitz-Autohauses wird nach dem Konkurs des Veranstalters On Stage vorerst nicht realisiert. Doch trotzdem tut sich was auf dem Schlachthofgelände.
Zum einen fordert die Grünen-Partei, die nach eigener Aussage der ewigen Diskussionen jetzt leid geworden ist, die Sanierung und den Umbau der alten Schweinemarkthalle zu einer Markthalle für kreative Existenzgründer. Außerdem hat sich ein Verein gegründet. „Ausgeschlachtet“ heißt er, besteht aus den bisherigen Mietern des Geländes und hat sich der Förderung von Kunst, Kultur und Kommunikation auf dem Schlachthofgelände verschrieben.
Vom 17. bis zum 25.4. findet der „Independent Creatives Clash“ statt – unabhängige Künstler aus den Bereichen Kunst, Musik und Film werden in dieser Woche zahlreiche Events bieten. Los geht’s am Sa, 17.4. um 18 Uhr mit einer Vernissage und Livemusik. Weitere Höhepunkte sind ein Klassik- und Jazzfrühstück am So, 18.4., 10 Uhr, und das Kurzfilmprogramm „Human Beings“ am Mo, 19.4., 19 Uhr. Am Fr, 23.4. steigt ab 20 Uhr die von INKA präsentierte Konzertreihe „5 In A Row“ – fünf Bands, fünfmal Livemusik, fünf Euro Eintritt.
Es kommen die Bud Spencer Group (Rock), Black Metal Demo Tapes (Elektro), Mareefield (Progressive Rock), A Bliffbluff and a Ruby (Gitarren-Rock/Pop) und Aelectro (DnB/Dubstep/Triphop). Am Sa, 24.4. folgt ab 22 Uhr eine Filmfestparty mit DJ Dex Dexta (Saturday Night Funk) zum zehnten Geburtstag der „Independent Days“.
Die regen Tätigkeiten auf dem Gelände münden am So, 9.5. in den von „Ausgeschlachtet“ organisierten und durchgeführten Tag der offenen Tür. Er bietet Besuchern die Möglichkeit, das neu entstehende Areal zu erkunden. Dafür öffnen die ansässigen Künstler und Kulturschaffenden ihre Werkstätten und Hallen zur Besichtigung, das Eine-Welt-Theater führt Figurentheaterstücke zum Thema „Kinder in aller Welt“ auf und das Filmboard Karlsruhe präsentiert in der Alten Fleischmarkthalle um 11, 13 und 15 Uhr verschiedene Kurzfilmprogramme.
Auch die Alte Hackerei und der Jazzclub bieten mit Orgel Krüger und dem Dieselkaraokebus respektive einer Jazzband (ab 15 Uhr) verschiedene Auftritte an. Gleich mehrere Highlights hat sich das Tollhaus ausgedacht. Noch vor Eröffnung des neuen Saals darf beim Tanztee auf der Baustelle (14 bis 17 Uhr) auf dem neuen Boden das Tanzbein geschwungen werden. Außerdem gibt es Jonglier-Unterricht und ein Spuktheater. Auch das Substage verkürzt mit dem Auftritt der Neo-Folk-Band Perry O’Parson (jeweils 12 und 14 Uhr) die Wartezeit bis zur offiziellen Eröffnung im September. Den Abend beschließt „Mood goes Picnic“ mit DJ Shahrokh & Friends. -mag
www.icc-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben