Schloss Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 19.09.2010
Schloss Bruchsal, einst Residenz der Fürstbischöfe, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die entscheidend durch seine Bewohner geprägt war.
Die Prunkräume im Stil des Rokoko spiegeln den Repräsentationswillen und das fürstliche Selbstverständnis der Fürstbischöfe wider. Götter und Helden finden sich in den Malereien an Decken und Wänden im Treppenhaus und im Fürstensaal, die, zerstört im Zweiten Weltkrieg, als einzige wieder nach altem Vorbild aufgebaut worden waren. Die übrigen Räume der Beletage, die nun nach und nach wiedereingerichtet werden, waren einst das Umfeld für barocke Feste und Amüsements.
Einen Einblick in die abwechslungsreiche Geschichte des Bruchsaler Schlosses erhält man am 3.10. in dem Rundgang „Einmal rundrum – die Höhepunkte der Schlossanlage“. Die Führung berichtet über die Nutzung und Veränderungen der einstigen Residenz im Laufe der Zeit bis heute, und historische Fotos verdeutlichen, was heute verloren ist. Ein etwas anderer Rundgang erwartet die Besucher am 10.10.: Antike Götter und Helden finden sich im gesamten Schloss.
Deren Bedeutung und das damit verbundene Selbstverständnis der damaligen Herrscher werden in hier deutlich. Um „Barocke Lebensart – zwischen Lebenslust und Frömmigkeit“ geht es am 19.9., und eine besonders gute Gelegenheit für einen Schlossbesuch bietet der Regionaltag am 26.9., ist doch das Bruchsaler Schloss Schauplatz der zentralen Veranstaltung. -bes
Beginn der Führungen je 15 Uhr,
Info/Anmeldung Tel.: 07222/934 98 81 www.schloss-bruchsal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben