Schloss Favorite Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2010
Prächtig wird es im Jubiläumsjahr 2010.
Vor 300 Jahren kam das erste europäische Porzellan in Meißen auf den Markt, und Marktgräfin Sibylla Augusta erbaute zeitgleich in Rastatt ihr Porzellanschlösschen Favorite. Ein doppelter Anlass zum Feiern – mit dem großen Barockfest in Schloss und Garten am 7. und 8.8.: Gaukler, Schauspieler und Musiker sorgen für barockes Ambiente, man kann flanieren, genießen und in die Zeit zurückreisen, in der Markgräfin Sibylla Augusta kunstvoll und raffiniert ihre Feste feierte.
Kleine Besonderheiten im Schloss-Alltag sind die Sonderführungen, die sich wie gewohnt den verschiedensten Themen annehmen: Am 24.7. geht es ab 20 Uhr im Schein der Laternen durch den nächtlichen Schlossgarten mit Abendgeflüster und Anekdoten. „Vom Zauber des fürstlichen Schlossgartens“ handelt die Führung am 8.8. Der Asienmode und den Geheimnissen der Fächersprache gewidmet ist „Samt und Seide aus Paris und China“ am 12.9., und asiatischen Motiven auf Porzellan, Tapeten und Textil – Pagoden, Drachen und lächelnden Chinesen – nimmt sich eine Führung am 1.8. an. Besondere Feinheiten stehen im Mittelpunkt der Führung am 25.7.: „Türkentrank und Florentiner Schokolade“ knüpft an die Ursprünge der heutigen Kaffeevorlieben an und streift auch das zweite Edelgetränk der Zeit – den Kakao.
Ebenfalls sinnlich ist die Frage: „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“, die am 15.8. gestellt wird. Die Antwort: Auch in hiesigen Gefilden gedeihen die Zitrusfrüchte, winters geschützt in der Orangerie, ganzjährig verarbeitet zu Zuckerwerk, Parfum oder als Heilmittel. Und auch Kinder dürfen Aromen nachspüren: In „Stinkreich, stinkfein, stinkvornehm“ am 4.8., 15 Uhr, geht es auf die Suche nach Bad und Toilette im Schloss – immer der Nase nach. In aller Ruhe getrennte Wege gehen können Familien am 13.8. und 10.9., 16 Uhr, wenn die Kinder sich dem Porzellanschloss in der Kinderwerkstatt annähern, während die Großen eine Führung durch das Schloss und die Sonderausstellung erhalten. -bes
wenn nicht anders angegeben, Beginn 14.30 Uhr, Info/Anmeldung Tel.: 07222/934 98 81
www.schloss-favorite.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben