Schloss Favorite Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2010
Prächtig wird es im Jubiläumsjahr 2010.
Vor 300 Jahren kam das erste europäische Porzellan in Meißen auf den Markt, und Marktgräfin Sibylla Augusta erbaute zeitgleich in Rastatt ihr Porzellanschlösschen Favorite. Ein doppelter Anlass zum Feiern – mit dem großen Barockfest in Schloss und Garten am 7. und 8.8.: Gaukler, Schauspieler und Musiker sorgen für barockes Ambiente, man kann flanieren, genießen und in die Zeit zurückreisen, in der Markgräfin Sibylla Augusta kunstvoll und raffiniert ihre Feste feierte.
Kleine Besonderheiten im Schloss-Alltag sind die Sonderführungen, die sich wie gewohnt den verschiedensten Themen annehmen: Am 24.7. geht es ab 20 Uhr im Schein der Laternen durch den nächtlichen Schlossgarten mit Abendgeflüster und Anekdoten. „Vom Zauber des fürstlichen Schlossgartens“ handelt die Führung am 8.8. Der Asienmode und den Geheimnissen der Fächersprache gewidmet ist „Samt und Seide aus Paris und China“ am 12.9., und asiatischen Motiven auf Porzellan, Tapeten und Textil – Pagoden, Drachen und lächelnden Chinesen – nimmt sich eine Führung am 1.8. an. Besondere Feinheiten stehen im Mittelpunkt der Führung am 25.7.: „Türkentrank und Florentiner Schokolade“ knüpft an die Ursprünge der heutigen Kaffeevorlieben an und streift auch das zweite Edelgetränk der Zeit – den Kakao.
Ebenfalls sinnlich ist die Frage: „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“, die am 15.8. gestellt wird. Die Antwort: Auch in hiesigen Gefilden gedeihen die Zitrusfrüchte, winters geschützt in der Orangerie, ganzjährig verarbeitet zu Zuckerwerk, Parfum oder als Heilmittel. Und auch Kinder dürfen Aromen nachspüren: In „Stinkreich, stinkfein, stinkvornehm“ am 4.8., 15 Uhr, geht es auf die Suche nach Bad und Toilette im Schloss – immer der Nase nach. In aller Ruhe getrennte Wege gehen können Familien am 13.8. und 10.9., 16 Uhr, wenn die Kinder sich dem Porzellanschloss in der Kinderwerkstatt annähern, während die Großen eine Führung durch das Schloss und die Sonderausstellung erhalten. -bes
wenn nicht anders angegeben, Beginn 14.30 Uhr, Info/Anmeldung Tel.: 07222/934 98 81
www.schloss-favorite.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben