Schloss Favorite Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2010
Prächtig wird es im Jubiläumsjahr 2010.
Vor 300 Jahren kam das erste europäische Porzellan in Meißen auf den Markt, und Marktgräfin Sibylla Augusta erbaute zeitgleich in Rastatt ihr Porzellanschlösschen Favorite. Ein doppelter Anlass zum Feiern – mit dem großen Barockfest in Schloss und Garten am 7. und 8.8.: Gaukler, Schauspieler und Musiker sorgen für barockes Ambiente, man kann flanieren, genießen und in die Zeit zurückreisen, in der Markgräfin Sibylla Augusta kunstvoll und raffiniert ihre Feste feierte.
Kleine Besonderheiten im Schloss-Alltag sind die Sonderführungen, die sich wie gewohnt den verschiedensten Themen annehmen: Am 24.7. geht es ab 20 Uhr im Schein der Laternen durch den nächtlichen Schlossgarten mit Abendgeflüster und Anekdoten. „Vom Zauber des fürstlichen Schlossgartens“ handelt die Führung am 8.8. Der Asienmode und den Geheimnissen der Fächersprache gewidmet ist „Samt und Seide aus Paris und China“ am 12.9., und asiatischen Motiven auf Porzellan, Tapeten und Textil – Pagoden, Drachen und lächelnden Chinesen – nimmt sich eine Führung am 1.8. an. Besondere Feinheiten stehen im Mittelpunkt der Führung am 25.7.: „Türkentrank und Florentiner Schokolade“ knüpft an die Ursprünge der heutigen Kaffeevorlieben an und streift auch das zweite Edelgetränk der Zeit – den Kakao.
Ebenfalls sinnlich ist die Frage: „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“, die am 15.8. gestellt wird. Die Antwort: Auch in hiesigen Gefilden gedeihen die Zitrusfrüchte, winters geschützt in der Orangerie, ganzjährig verarbeitet zu Zuckerwerk, Parfum oder als Heilmittel. Und auch Kinder dürfen Aromen nachspüren: In „Stinkreich, stinkfein, stinkvornehm“ am 4.8., 15 Uhr, geht es auf die Suche nach Bad und Toilette im Schloss – immer der Nase nach. In aller Ruhe getrennte Wege gehen können Familien am 13.8. und 10.9., 16 Uhr, wenn die Kinder sich dem Porzellanschloss in der Kinderwerkstatt annähern, während die Großen eine Führung durch das Schloss und die Sonderausstellung erhalten. -bes
wenn nicht anders angegeben, Beginn 14.30 Uhr, Info/Anmeldung Tel.: 07222/934 98 81
www.schloss-favorite.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben