Schloss Heidelberg
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2010
Im Mai steht Schloss Heidelberg ganz im Zeichen des „Königs aus Heidelberg“.
Vor 600 Jahren starb König Ruprecht von der Pfalz. Von 1398 bis 1410 war er Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz; 1400 erlangte er die Königskrone des Heiligen Römischen Reichs, doch mit allzu viel Glanz war sein nur zehn Jahre dauerndes Königtum nicht verbunden.
Ein Festvortrag am Di, 18.5. (19.30 Uhr, Eintritt frei) und zwei Sonderführungen am 15. und 22.5., je 17 Uhr, sind diesem Herrscher gewidmet. Gleichzeitig geht im Mai und Juni der „Romantic Summer“ weiter: Für den 21.5. wird ab 19 Uhr zu einer „Romantic Night“ voller Lichterglanz und Musik im Schloss eingeladen.
Dabei kann man Kurfürst Friedrich V. und seiner jungen Braut Elisabeth Stuart begegnen oder dem Dichterpaar Clemens und Sophie Brentano. Im Königssaal unterhält der Berliner „Swing Cat Club“; wer es ruhiger mag, dem sei das musikalische Programm mit Liebesliedern in der Schlosskapelle empfohlen. Am 5.6. findet die traditionelle Heidelberger Schlossbeleuchtung statt, bei der das Schloss in glühendem Rot erstrahlt und ein Feuerwerk vergängliche Bilder an den nächtlichen Himmel malt.
Von der Dunkelheit hingegen lebt die Dialogführung unter dem Titel „Im Dunkel der Nacht – mit dem kurfürstlichen Nachtwächter durch das Heidelberger Schloss“, die direkt ins Jahr 1622 führt, mitten in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Umgang mit Muskete und Schwert inklusive (23.5. und 6.6., je 20 Uhr). Zum Mitmachen gedacht ist zum einen die Mystery-Rallye durch Schloss und Park am 24.5., 18 Uhr, zum anderen ein „Criminalspiel“, bei dem der Tod eines Musicus nach Aufklärung schreit (13.6., 20 Uhr).
Und um bei der Musik zu bleiben: Auch diese ist im Führungsprogramm vertreten, wenn die Hofmusikantin Susanna ins Jahr 1425 entführt – bei „Minne, Musica, Meistersang“ wird alten Liedern gelauscht, man lernt historische Musikinstrumente kennen und kann das Tanzbein schwingen (6.6., 14.30 Uhr). Um „Heiler, Hexen, Hebammen“ dreht sich die Dialogführung mit mehreren Kostümführern am 13.6., 14.30 Uhr: Von der anerkannten Heilerin zur verfolgten Hexe konnte der Weg erschreckend kurz sein... -bes
www.schloss-heidelberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder DesignwocheFünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Die mitunter warmen Tage haben dazu geführt, dass die Fünf ihren Biergarten trotz Nordseite frühzeitig geöffnet hat.
Weiterlesen … Fünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben