Schloss Heidelberg
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2010
Im Mai steht Schloss Heidelberg ganz im Zeichen des „Königs aus Heidelberg“.
Vor 600 Jahren starb König Ruprecht von der Pfalz. Von 1398 bis 1410 war er Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz; 1400 erlangte er die Königskrone des Heiligen Römischen Reichs, doch mit allzu viel Glanz war sein nur zehn Jahre dauerndes Königtum nicht verbunden.
Ein Festvortrag am Di, 18.5. (19.30 Uhr, Eintritt frei) und zwei Sonderführungen am 15. und 22.5., je 17 Uhr, sind diesem Herrscher gewidmet. Gleichzeitig geht im Mai und Juni der „Romantic Summer“ weiter: Für den 21.5. wird ab 19 Uhr zu einer „Romantic Night“ voller Lichterglanz und Musik im Schloss eingeladen.
Dabei kann man Kurfürst Friedrich V. und seiner jungen Braut Elisabeth Stuart begegnen oder dem Dichterpaar Clemens und Sophie Brentano. Im Königssaal unterhält der Berliner „Swing Cat Club“; wer es ruhiger mag, dem sei das musikalische Programm mit Liebesliedern in der Schlosskapelle empfohlen. Am 5.6. findet die traditionelle Heidelberger Schlossbeleuchtung statt, bei der das Schloss in glühendem Rot erstrahlt und ein Feuerwerk vergängliche Bilder an den nächtlichen Himmel malt.
Von der Dunkelheit hingegen lebt die Dialogführung unter dem Titel „Im Dunkel der Nacht – mit dem kurfürstlichen Nachtwächter durch das Heidelberger Schloss“, die direkt ins Jahr 1622 führt, mitten in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Umgang mit Muskete und Schwert inklusive (23.5. und 6.6., je 20 Uhr). Zum Mitmachen gedacht ist zum einen die Mystery-Rallye durch Schloss und Park am 24.5., 18 Uhr, zum anderen ein „Criminalspiel“, bei dem der Tod eines Musicus nach Aufklärung schreit (13.6., 20 Uhr).
Und um bei der Musik zu bleiben: Auch diese ist im Führungsprogramm vertreten, wenn die Hofmusikantin Susanna ins Jahr 1425 entführt – bei „Minne, Musica, Meistersang“ wird alten Liedern gelauscht, man lernt historische Musikinstrumente kennen und kann das Tanzbein schwingen (6.6., 14.30 Uhr). Um „Heiler, Hexen, Hebammen“ dreht sich die Dialogführung mit mehreren Kostümführern am 13.6., 14.30 Uhr: Von der anerkannten Heilerin zur verfolgten Hexe konnte der Weg erschreckend kurz sein... -bes
www.schloss-heidelberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben