Schloss Heidelberg
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2010
Es gibt nur wenige Schlösser, um die sich so viele Sagen, Geschichten und Legenden ranken, wie das berühmte Heidelberger Schloss.
Manche davon sind romantisch, andere geheimnisvoll und einige richtiggehend unheimlich. Jene stehen im Mittelpunkt des „Gruseltages“, der – natürlich – an Halloween stattfindet: Am 31.10. können Kinder ab 14 Uhr bei einer schaurigen Bastelaktion die geheimnisvollen Bewohner des Schlosses kennenlernen; am frühen Abend schlägt dann die „Geisterstunde in der Schlossruine“... Kostümierung willkommen!
Für Spannung ist jedoch auch an anderen Tagen gesorgt: Die Führung „Poeten und Räuber“ entführt die Teilnehmer beispielsweise am 24.10. in eine Welt zwischen Romantik und Gefahren, und düster wird es auch, wenn am 7.11. ab 17 Uhr der kurfürstliche Nachtwächter „Im Dunkel der Nacht“ durch das Schloss führt. Am 14.11. ist die Stimmung hingegen leidenschaftlich und romantisch: „Die Brentanos – Szenen einer Ehe“ entführt in das frühe 19. Jahrhundert und die Welt der Romantiker. All die anderen Schriftsteller, die das Heidelberger Schloss einst besuchten, von Mark Twain bis Goethe, kommen in der Führung „Die Fürstenbilder schau’n und schweigen – Das Schloss im Spiegel der Literatur“ am 17.10. zu Wort.
Viel zu schreiben gab es auch schon zu barocken Zeiten. Liselotte, die Prinzessin mit der spitzen Feder, sagte von sich selbst, „sie schreibe, wie sie rede“, und die unverblümten Anekdoten, die sie am 1.11. zum Besten gibt, sind ein ganz besonderes Vergnügen! Davon übrigens gab es am Hofe reichlich: Von Festen zwischen Maßlosigkeit und Repräsentationszwang erzählt anschaulich die Führung „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ am 31.10.
Und wer noch mehr über das spannende „Leben bei Hofe“ erfahren will, kann dies bei der gleichnamigen wöchentlichen Sonderführung am Samstag tun.
Beginn sofern nicht anders angegeben je 14.30 Uhr, Info: Service Center Schloss Heidelberg, Tel.: 06221/53 84 31
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben