Schloss Schwetzingen
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2010
Das Schwetzinger Schloss wurde in seiner Geschichte stetig umgestaltet, mehrfach zerstört und wieder neu aufgebaut.
Auch der Garten war zahlreichen Umgestaltungen unterworfen: Unter Carl Theodor entstand eine französisch geprägte Gartenanlage; ein Teil davon wurde später in einen englischen Landschaftsgarten umgewandelt. Noch heute laden die gewundenen Wege zum Flanieren ein und die Architekturelemente wie das luxuriöse Badhaus oder die Moschee sind klare Anziehungspunkte innerhalb des Parks, beispielsweise bei dem Rundgang „Feierabend im Grünen“ (16.9., 17.30 Uhr).
Jeden Samstag lädt das Schlossteam ab 14.30 Uhr die ganze Familie zu einem Spaziergang durch den Park, und am 18.9. (10 Uhr) streifen Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren durch das Schloss und lösen das Rätsel der Sphinx. Einen wahren Sommernachtstraum erleben die Besucher am 26.9., 16 Uhr: Wie in Shakespeares Theaterklassiker begegnet den Besuchern des Schlossgartens eine Zauberwelt, die von Mythen, Göttern und Geschichten erfüllt ist.
Den Garten bei Nacht kann man am 23.9. ab 21 Uhr bei einer Mondscheinführung für die ganze Familie erleben; nur für Unerschrockene ist „In vino veritas“, das barocke „Criminalspiel“ mit Musik zum Mitmachen (19.9., 18 Uhr), und ebenfalls düster wird es am 25.9., 19.30 Uhr „auf dunklen Pfaden durch den Schlossgarten mit dem Gartenwächter“. Das „weiße Gold“ aus Frankenthal hingegen steht im Mittelpunkt der Führung am 10.10., die sich den zerbrechlichen Schätzen der kurfürstlichen Porzellanmanufaktur widmet. -bes
Info/Anmeldung Tel.: 06221/53 84 31
www.schloss-schwetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben