Schlosserlebnistag 2016
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2016
Am So, 19.6. präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten beim „Schlosserlebnistag“ erneut ein Programm besonders für Familien und Kinder – von ungewöhnlichen Führungen bis zu Festen ist allerlei geboten.
In Schloss Bruchsal erwarten Damen in Kostümen der fürstbischöflichen Zeit die Gäste; der Fürstensaal bietet ein graziöses Kinderballett und höfischen Tanz, und wer mag, lässt sich die Schritte fürs Menuett beibringen. Auch das Deutsche Musikautomatenmuseum und das Museum Bruchsal sind beteiligt – hier locken u.a. Drehorgelkonzerte, Kinderschminken und eine Mitmachaktion für junge Besucher zum Thema „Steinzeit“. Schloss Favorite bei Rastatt begrüßt die Gäste wieder zum „Picknick in Weiß“, Start ist um 11 Uhr.
Wer im letzten Jahr dabei war, hat die poetischen und eleganten Bilder vom Tag noch im Kopf: Optischer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der Start der Wolke von weißen Luftballons. Kostenlose Shuttle-Busse verbinden Stadt und Lustschloss im Halbstundentakt. Ab 19 Uhr bringt das Quantz-Collegium die Sala Terrena zum Klingen (Konzertkarten: 19 Euro im Vorverkauf). Ein volles Programm ist ab 11.30 Uhr auch im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen geboten: Mit galanten Spiele im Schlossgarten für Familien und Kinder ab sechs Jahren beginnt der Veranstaltungsreigen, der auch klassische Gartenführungen umfasst.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben