Schlosserlebnistag der Staatlichen Schlösser und Gärten
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2014
Der noch recht junge landesweite „Schlosserlebnistag“ ist ein Erfolgsmodell und sorgt mit seinem Programm aus Lesungen, Theater, Ballett, Chorbeiträgen oder speziellen Führungen für Hochbetrieb in den mittelalterlichen Burgen und barocken Residenzen in ganz Baden-Württemberg.
So auch – hier als Beispiel vorgestellt – in Bruchsal, das neben der Schlossanlage mit dem Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) und dem Städtischen Museum noch zwei weitere Einrichtungen besitzt.
„Gräben, Höhlen, Keller, Grotten“ ist das Motto 2014 – kenntnisreich geführt von Bruchsals Kulturamtsleiter Thomas Adam geht es daher „Unter Tage“ (11+13 Uhr), wo sich sonst verschlossene Türen öffnen. Letztmals am „Erlebnistag“ zu sehen: die Ausstellung „Faszination Lego“, erörtert vom Ulmer Klötzlebauer Volker Beker (13-17 Uhr). Dazu gibt’s Kinderschminken (13.30-16.30 Uhr) mit den Theaterprofis der Landesbühne, steinzeitliche Schmuckherstellung (14.30 Uhr) und in den barocken Prunkräumen tanzen Caprice (12+15 Uhr) und die Bruchsaler Schlossnymphen (14 Uhr).
Dazu erklingt Musik von Schumann bis Mozart einschließlich seines eigens für die Bruchsaler Glasharmonika-Virtuosin Marianne Kirchgessner geschriebenen Menuetts. Und aus dem teils noch im Umbau befindlichen DMM tönen die 1.269 Pfeifen der Welte-Philharmonie-Orgel (12+14.30 Uhr). Mehr Infos über das Programm der weiteren Monumente bietet die Website www.schloesser-und-gaerten.de. -pat
So, 15.6., 10-18 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben