Schlosserlebnistag der Staatlichen Schlösser und Gärten
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2014
Der noch recht junge landesweite „Schlosserlebnistag“ ist ein Erfolgsmodell und sorgt mit seinem Programm aus Lesungen, Theater, Ballett, Chorbeiträgen oder speziellen Führungen für Hochbetrieb in den mittelalterlichen Burgen und barocken Residenzen in ganz Baden-Württemberg.
So auch – hier als Beispiel vorgestellt – in Bruchsal, das neben der Schlossanlage mit dem Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) und dem Städtischen Museum noch zwei weitere Einrichtungen besitzt.
„Gräben, Höhlen, Keller, Grotten“ ist das Motto 2014 – kenntnisreich geführt von Bruchsals Kulturamtsleiter Thomas Adam geht es daher „Unter Tage“ (11+13 Uhr), wo sich sonst verschlossene Türen öffnen. Letztmals am „Erlebnistag“ zu sehen: die Ausstellung „Faszination Lego“, erörtert vom Ulmer Klötzlebauer Volker Beker (13-17 Uhr). Dazu gibt’s Kinderschminken (13.30-16.30 Uhr) mit den Theaterprofis der Landesbühne, steinzeitliche Schmuckherstellung (14.30 Uhr) und in den barocken Prunkräumen tanzen Caprice (12+15 Uhr) und die Bruchsaler Schlossnymphen (14 Uhr).
Dazu erklingt Musik von Schumann bis Mozart einschließlich seines eigens für die Bruchsaler Glasharmonika-Virtuosin Marianne Kirchgessner geschriebenen Menuetts. Und aus dem teils noch im Umbau befindlichen DMM tönen die 1.269 Pfeifen der Welte-Philharmonie-Orgel (12+14.30 Uhr). Mehr Infos über das Programm der weiteren Monumente bietet die Website www.schloesser-und-gaerten.de. -pat
So, 15.6., 10-18 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben