Schlosshotel Bergzaberner Hof & Gourmet-Restaurant Walram
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2010
Einst traf sich im Bergzaberner Schloss und am Hofe des Pfalzgrafen Walram der europäische Adel, um politische Entscheidungen zu treffen und transeuropäische Heiratspläne innerhalb der jeweils vorherrschenden politischen Allianzen zu schmieden.
Im damaligen Ritterhaus der Schlossanlage und heutigen „Schlosshotel Bergzaberner Hof“ wurde bereits im 18. Jahrhundert für erlauchte Gäste eine besondere Atmosphäre von Gastlichkeit inmitten hügeliger Weinlandschaft geschaffen. „Wo die Historie die Moderne berührt“, so ließe sich die gelungene Kombination aus historischer Schönheit und modernem Interieur des Vier-Sterne-Hotels und des angeschlossenen Gourmet-Restaurants Walram beschreiben.
Doch es ist vor allem auch die junge Eleganz und Leichtigkeit, die professionelle Handschrift des jungen Hotel- und Gastronomie-Paares Marion Merk und Carsten Neutmann, die die Besonderheit des Vier-Sterne-Hauses ausmacht. Individuelle Eleganz, exzellente Kochkunst und ein ausgezeichneter Service zeigen auf charmante Weise: Hier ist der Gast nicht Fürst, sondern König.
Die einen nennen es „Luxus“, die anderen schlicht „Genuss“. Doch in einem sind sich die Gäste bereits in den ersten Monaten nach Eröffnung einig: Die gehobene Gastronomie an der Südlichen Weinstraße hat einen neuen Stern dazugewonnen. Wer bereits das Glück hatte, sich von Carstens Neutmanns mediterraner Haute Cuisine im Restaurant „Walram“ einen Abend lang verwöhnen zu lassen, wird möglichst bald wieder an diesen Genussort zurückkehren wollen.
„Rund ums Wild“, unter diesem Motto verwöhnt der Küchenchef am Sa, 30.10. mit einem exklusiven Wildmenue: Als Entrée gibt es in Rotwein pochierten Wildhasen mit Sellerie-Orangensalat, gefolgt von einer Wildessenz mit kleinem Gemüse und hausgemachten Farfalle, als Hauptgang Fasan Winzerin Art auf Trauben-Kraut mit feinen Bratkartoffeln, Tranche vom Rehrücken in der Trockenfrüchte-Kruste mit Rosenkohlblättern an Selleriemousseline und als Dessert einen Auflauf von Wildpreiselbeeren mit hausgemachtem Eis.
Wer einmal selbst in die Welt der Meisterköche eintauchen möchte, hat die Möglichkeit, am So, 14.11. an einem Wildkochkurs mit Carsten Neutmann teilzunehmen. Höhepunkt nach getaner Arbeit ist das gemeinsame Menü im Gourmetrestaurant. Jeder Kochkursteilnehmer hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Begleitpersonen zum abendlichen Menü einzuladen. Im Preis inbegriffen sind das abendliche Menü inkl. Weinbegleitung, Rezepte und eine Schlosshotel-Kochschürze.
Schlosshotel „Bergzaberner Hof“ und Gourmetrestaurant „Walram“, Königstraße 55-57, Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93 65 90, www.bergzaberner-hof.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben